Xencor, Inc. gab die Präsentation der Ergebnisse seiner Phase 1a-Studie mit einer aufsteigenden Dosis von XmAb(R) 564 bei gesunden Freiwilligen bekannt. XmAb564 ist ein in seiner Wirksamkeit abgestimmtes IL-2-Fc-Fusionsprotein, das entwickelt wurde, um regulatorische T-Zellen (Tregs) für die potenzielle Behandlung von Patienten mit Autoimmunkrankheiten selektiv zu aktivieren und zu vergrößern. Die Ergebnisse werden in einem Poster mit dem Titel "XmAb564, a Novel Potency-Tuned IL-2 Fc-usion Protein Selectively Expands Regulatory T Cells" vorgestellt: Results from a Single Ascending-Dose Study in Healthy Adult volunteers" (Ergebnisse einer Studie mit einer einzigen aufsteigenden Dosis bei gesunden erwachsenen Probanden) auf dem Europäischen Kongress für Rheumatologie (EULAR) vorgestellt, der vom 31. Mai bis 3. Juni in Mailand, Italien, stattfindet.

Über XmAb®564 (IL-2 Fc): XmAb®564 ist ein eigenes, monovalentes, in seiner Wirksamkeit abgestimmtes IL-2-Fc-Fusionsprotein, das entwickelt wurde, um Tregs für die potenzielle Behandlung von Patienten mit Autoimmunkrankheiten selektiv zu aktivieren und zu erweitern. XmAb564 hat eine verringerte Bindungsaffinität für den Beta-Rezeptor von IL-2 (IL-2Rß, CD122) und eine erhöhte Bindungsaffinität für seinen Alpha-Rezeptor (IL-2Ra, CD25). Die XmAb Bispecific Fc Domain von Xencor bietet zusätzlich ein stabiles Proteingerüst und verbessert die pharmakologischen Eigenschaften von XmAb564, und die Xtendo Fc-Technologie von Xencor erhöht seine zirkulierende Halbwertszeit.

Wie im November 2022 vorgestellt, hat die Phase 1a-Studie mit XmAb564 gezeigt, dass eine Einzeldosis von XmAb564 bei gesunden Probanden gut verträglich war, die selektive und anhaltende Expansion von Tregs förderte und ein günstiges pharmakokinetisches Profil aufwies. Xencor führt derzeit eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie der Phase 1b durch, in der die Sicherheit und Verträglichkeit von XmAb564, das subkutan verabreicht wird, bei Patienten mit atopischer Dermatitis und Psoriasis untersucht wird.