Es ist unbestreitbar die "Nachricht des Tages": Das Barrel Öl fällt um -4,5% in den USA (WTI auf 70,5 $) und in Europa (Brent auf 75,60), während Arabien angesichts einer schleppenden Nachfrage die Preise senkt.
Was heute Morgen nur eine Konsolidierung des Öls war (-2%), verwandelte sich heute Nachmittag in ein echtes Luftloch.
Ein solcher Rückgang lindert die Inflationserwartungen, die sich letzte Woche verstärkt hatten, als Tanker und Seefracht aus Asien durch das südliche Afrika umgeleitet wurden, da sich der Zugang zum Suezkanal durch das Rote Meer als unsicher erwies.

Mit einer beginnenden Lockerung der Zinssätze (die heute Morgen noch nicht der Fall war) und einer unerwarteten Beschleunigung der Wall Street nach oben, kehrte die Pariser Börse in den grünen Bereich zurück (+0,25% auf 7.435), nachdem sie heute Morgen fast 0,5% verloren hatte, im Sog von TotalEnergies (-2,7%).... aber das Volumen bleibt anekdotisch (1,05 Mrd. Euro um 17.05 Uhr)
Die positive Wiedereröffnung der Wall Street (S&P500 +0,5%, Nasdaq +1%) hat einige Käufer wieder motiviert und der Euro-Stoxx50 steigt um +0,35%.

Die neue Woche beginnt mit der viel beachteten Inflationsrate in den USA am Donnerstag und dem Start der Berichtssaison der amerikanischen Unternehmen, die am nächsten Tag mit den Veröffentlichungen der großen Banken JPMorgan Chase, Bank of America und Wells Fargo beginnen wird.

Der Pariser Markt hatte eine schwierige erste Woche am Neujahrstag und verlor in vier Tagen rund 1,6%, was dazu führte, dass er die wichtige technische Marke von 7500 Punkten unterschritt.

Die Anleger mussten vor allem eine Reihe von Wirtschaftsindikatoren verdauen, allen voran die US-Arbeitsmarktdaten, die die Aussicht auf eine schnelle Zinssenkung dämpften.

Historisch gesehen ist die Performance der Aktienmärkte im Januar in der Regel ein guter Indikator für den Rest des Jahres

Am Energiemarkt konsolidierten die Ölpreise deutlich (-4,6% aufgrund des arabischen Rabatts), nachdem sie in der vergangenen Woche aufgrund neuer geopolitischer Spannungen im Roten Meer stark gestiegen waren.

Brent fiel um 4,5% auf 75,5 USD/Barrel und der Euro blieb gegenüber dem Greenback stabil bei etwa 1,0960 USD/E.

Im Rentenbereich begrüßten die Renditen von Staatsanleihen den Rückgang von WTI: die 10-jährige US-Anleihe entspannte sich um -6 Punkte unter 4 % (3,975 %), während ihr deutsches Pendant -1 Punkt auf 2,1340 % verzeichnete und unsere OATs sich um -1,5 Punkte auf 2,6670 entspannten.

In den Nachrichten der Tricolore-Unternehmen gaben TF1 und die Iliad-Tochter Free die Unterzeichnung eines neuen globalen Vertriebsabkommens bekannt, das ab Januar 2024 in Kraft tritt und es den Freebox-Abonnenten (beginnend mit der Freebox Pop) ermöglichen wird, den neuen kostenlosen Dienst TF1+ zu nutzen.
Casino gab bekannt, dass die Europäische Kommission am 5. Januar im Rahmen der Fusionskontrolle die Übernahme der Kontrolle durch das Konsortium bestehend aus EP Equity Investment III sàrl (eine von Daniel Křetínský kontrollierte Gesellschaft), Fimalac und Attestor genehmigt hat.

Schließlich gibt TotalEnergies bekannt, dass das Libra-Konsortium die endgültige Investitionsentscheidung getroffen hat, um eine innovative Einheit zur Trennung und Reinjektion von Erdgas und CO2 für das brasilianische Mero-Feld zu entwickeln, an dem TotalEnergies eine Beteiligung von 19,3% hält.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.