Um 0652 GMT wurde der Rand bei 18,7100 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit etwa 0,25% schwächer als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt bei 103,120 und damit fast 0,2% fester gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Der Dollar verzeichnete die stärksten Zuwächse seit Anfang Juni, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, am Mittwoch weitere Zinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation angedeutet hatte, wenn sich die Fed im Juli und September trifft.

Das südafrikanische Statistikamt wird den Erzeugerpreisindex (PPI) des Landes für Mai um 0930 GMT veröffentlichen.

Von Reuters befragte Analysten erwarten, dass der PPI im Mai bei 7,3% liegen wird, verglichen mit 8,6% im April.

"Sowohl die Inflation der End- als auch der Zwischenerzeugerpreise hat sich in den letzten Monaten rapide abgekühlt, und dieser Trend dürfte sich fortsetzen", so ETM Analytics in einer Research Note.

Um 0800 GMT wird die südafrikanische Zentralbank ihr vierteljährliches Bulletin veröffentlichen, das die ausländischen Direktinvestitionen und Portfolioinvestitionen für Januar bis März 2023 ausweist.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 lag im frühen Handel unverändert bei 10,480%.