(Für einen Reuters-Live-Blog zu den Aktienmärkten in den USA, Großbritannien und Europa klicken Sie auf LIVE/ oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein)

* Auto Trader (Großbritannien) erreicht mit steigendem Jahresgewinn ein Rekordhoch

* Telecom Italia fällt nach Veröffentlichung der Quartalszahlen

* SAP fällt, nachdem das Konkurrenzunternehmen Salesforce die Schätzungen verfehlt

* STOXX 600 steigt um 0,2%

30. Mai (Reuters) - Die europäischen Aktien haben am Donnerstag ihre anfänglichen Verluste wettgemacht und sind, unterstützt von Aktien aus dem Gesundheitswesen, gestiegen, während die Anleger auf weitere Wirtschaftsdaten aus der Eurozone warten, die Aufschluss über den Zinspfad der Europäischen Zentralbank geben werden.

Der paneuropäische STOXX 600-Index legte um 0,2% zu, und der Gesundheitssektor führte die Gewinne mit einem Anstieg von fast 1% an.

Technologieaktien und Bergbauwerte waren die größten Verlierer, die um 0,8% bzw. 0,6% fielen.

Der Subindex für Bergbauwerte brach ein, nachdem der globale Bergbaukonzern BHP Group von seinem 49 Milliarden Dollar schweren Plan, den Konkurrenten Anglo American zu übernehmen, Abstand genommen hatte.

Das deutsche Softwareunternehmen SAP führte die Verluste im Technologiesektor mit einem Minus von 3,1% an, nachdem der Konkurrent Salesforce die Erwartungen der Wall Street aufgrund schwacher Kundenausgaben für seine Cloud- und Enterprise-Business-Produkte deutlich verfehlt hatte.

Das Hauptaugenmerk wird auf den um 0900 GMT anstehenden Daten zur wirtschaftlichen Stimmung in der Eurozone liegen, für die eine leichte Verbesserung im Mai erwartet wird, während die zur gleichen Zeit anstehende Arbeitslosenquote für April einen Hinweis auf die wirtschaftliche Stärke der Region geben wird.

Die Renditen 10-jähriger deutscher Bundesanleihen erreichten zu Beginn der Sitzung ein Sechsmonatshoch und lagen zuletzt bei 2,667%, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung nach schwachen US-Treasury-Auktionen und starken Daten, die Zweifel an Zinssenkungen aufkommen ließen, in die Höhe geschnellt waren.

"Da die Märkte beginnen, einen deutlicheren Zinssenkungszyklus der Fed einzupreisen, dürften die Anleiherenditen in den kommenden Monaten fallen", sagte Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management.

Die Geldmärkte gehen derzeit von einer Zinssenkung der US-Notenbank um 33 Basispunkte aus, wobei die erste Senkung erst im Dezember erwartet wird, während die EZB ihre erste Senkung voraussichtlich nächste Woche vornehmen wird.

Im weiteren Verlauf des Tages werden die Äußerungen des Gouverneurs der irischen Zentralbank, Gabriel Makhlouf, und des Gouverneurs der Bank of England, Andrew Bailey, auf dem Radar der Anleger stehen, während am Freitag wichtige Inflationsdaten aus den USA und der Eurozone erwartet werden.

Unterdessen beschleunigte sich die harmonisierte Inflationsrate der Europäischen Union in Spanien in den 12 Monaten bis Mai stärker als erwartet auf 3,8%, verglichen mit 3,4% im April.

Telecom Italia fielen um 8,1% an das Ende des Index, obwohl der Kerngewinn des Unternehmens im ersten Quartal um 3% gestiegen war, nachdem das an der brasilianischen Börse notierte Unternehmen eine starke Performance gezeigt hatte.

Die Aktien des britischen Autohändlers Auto Trader waren die größten Gewinner im STOXX 600 und stiegen um 10,7%, nachdem der Autohändler die Gewinnschätzung der Analysten übertroffen hatte.

Banco BPM legten um 2,2% zu, nachdem der Kreditgeber eine Fusion mit dem Rivalen Monte dei Paschi ausschloss und prognostizierte, dass eine umfassendere Konsolidierung des italienischen Bankensektors nicht vor 2026 stattfinden werde.