Die US-Aktien fielen am Donnerstag, obwohl eine starke Umsatzprognose für Nvidia zu einem Anstieg der Aktien führte. Dies wurde jedoch von Wirtschaftsdaten überschattet, die zeigten, dass die Inflation immer noch ein Problem darstellt.

Die Aktien von Nvidia kletterten um mehr als 10% über die Marke von $1.000 pro Aktie und verhalfen dem Nasdaq und dem S&P 500 zu neuen Tagesrekorden in der frühen Handelsphase, nachdem der KI-Chiphersteller einen über den Schätzungen liegenden Quartalsumsatz prognostiziert und einen Aktiensplit angekündigt hatte.

Die Aktien verloren jedoch an Boden, nachdem Wirtschaftsdaten zeigten, dass der Preisdruck in den USA im Mai zugenommen hat, obwohl sich die Geschäftstätigkeit beschleunigt hat, und nachdem niedrigere wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung darauf hindeuteten, dass der Arbeitsmarkt weiterhin auf festem Fundament steht.

"Es könnte daran liegen, dass die Menschen jetzt auf enttäuschende Wachstumsdaten, langsamere Inflationsdaten und Zinssenkungen eingestellt sind, und heute Morgen... wurden sie auf dem falschen Fuß erwischt", sagte Brian Nick, Senior Investment Strategist beim Macro Institute in New York.

"Das zeigt, dass wir uns immer noch in dieser Phase der Fed-Erleichterung befinden, in der der Markt im Allgemeinen froh darüber ist, dass die Zinsen nicht mehr steigen, aber das Schlimmste wäre, wenn die Zinsen jetzt weiter steigen würden.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um 556,66 Punkte oder 1,40% auf 39.114,38, der S&P 500 verlor 31,87 Punkte oder 0,60% auf 5.275,14 und der Nasdaq Composite gab um 38,11 Punkte oder 0,23% auf 16.763,44 nach.

Die Kursgewinne trugen dazu bei, dass der S&P 500 Tech-Index am Donnerstag der einzige Aufsteiger unter den 11 wichtigsten S&P-Sektoren war. Trotz der Zuwächse bei Nvidia gaben die Halbleiterwerte insgesamt nach, der PHLX-Halbleiterindex fiel um 0,21%.

Der Anstieg der Aktien auf Rekordhöhen in diesem Monat wurde zum Teil durch den Optimismus in Bezug auf künstliche Intelligenz, eine solide Gewinnsaison und die erneute Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Fed in diesem Jahr angeheizt. Die Aktien von Nvidia sind in diesem Jahr um etwa 11% gestiegen, nachdem sie im Jahr 2023 um etwa 240% zugelegt haben.

Laut dem FedWatch Tool der CME rechnen die Märkte jetzt mit einer 52,2%igen Chance auf eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte (bps) im September, während es vor einer Woche noch fast 67% waren.

Der Dow wurde teilweise durch einen Rückgang von mehr als 7% bei Boeing nach unten gezogen, nachdem der US-Flugzeughersteller aufgrund schleppender Auslieferungen einen negativen freien Cashflow im Jahr 2024 prognostiziert hatte.

DuPont gab Pläne bekannt, sich in drei börsennotierte Unternehmen aufzuspalten. Die Aktien des US-Mischkonzerns stiegen um 0,34% und lagen damit deutlich unter ihren früheren Höchstständen.

Die Aktien des Ticketmaster-Eigentümers Live Nation brachen um 8,21% ein, nachdem das US-Justizministerium und eine Gruppe von 30 Bundesstaaten und dem District of Columbia am Donnerstag die Zerschlagung des Konzertveranstalters gefordert hatten.

An der NYSE waren die Absteiger in einem Verhältnis von 5,05 zu 1 und an der Nasdaq in einem Verhältnis von 3,59 zu 1 stärker vertreten als die Aufsteiger.

Der S&P-Index verzeichnete 33 neue 52-Wochen-Hochs und sieben neue Tiefs, während der Nasdaq 132 neue Hochs und 141 neue Tiefs verzeichnete.