Australische Aktien legten am Mittwoch zu, angeführt von Finanz- und Bergbauwerten, die einem Anstieg der Rohstoffpreise folgten, während sich die Nachfrageaussichten im Hauptverbraucherland China verbesserten.

Der S&P/ASX 200 Index stieg um 0,3% auf 7.872 um 0051 GMT. Am Dienstag war der Leitindex um 0,2% gefallen.

Weltweit atmeten die Anleger auf, als der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, ein Ende des Zinserhöhungszyklus ankündigte, indem er die jüngsten Inflationsdaten als "beruhigend" bezeichnete.

Aus dem Protokoll der Mai-Sitzung der Reserve Bank of Australia ging hervor, dass die Zentralbank eine Zinserhöhung in Erwägung gezogen hatte, da die meisten der jüngsten Wirtschaftsdaten stärker als erwartet ausgefallen waren.

Die Analysten von Westpac merkten an, dass die Diskussion eine "etwas hawkischere Note" hatte als die Erklärung nach der Sitzung, hielten aber an der Vorhersage des Brokers fest, dass die erste Zinserhöhung im November stattfinden würde, mit nur drei Zinssenkungen in diesem Zyklus.

Finanzwerte stiegen um 0,4% auf den höchsten Stand seit sieben Wochen. Der größte Kreditgeber des Landes, die Commonwealth Bank of Australia, legte um 0,1% zu.

Bergbauwerte kletterten um 0,6% auf ein mehr als viermonatiges Hoch. BHP Group, Rio Tinto und Fortescue legten zwischen 1,7% und 0,4% zu.

Die Technologiewerte folgten den Zuwächsen ihrer US-Pendants und stiegen um 0,5%, womit sie zum dritten Mal in Folge zulegten.

Goldaktien stiegen um 0,2%, während Northern Star Resources 0,8% und Evolution Mining 0,1% verloren.

Die Aktien des Gesundheitswesens sind auf dem besten Weg, ihre dreitägige Verlustserie zu beenden, indem sie um 0,5% zulegen.

Der neuseeländische Benchmark-Index S&P/NZX 50 stieg um 0,4% auf 11.728,3.

Die Reserve Bank of New Zealand wird im Laufe des Tages ihren Leitzins bekannt geben.

Der Markt erwartet, dass die Zentralbank den Leitzins auf dem 15-Jahres-Hoch von 5,5% belassen wird, wobei laut einer Reuters-Umfrage unter Wirtschaftsexperten nur eine Zinssenkung in diesem Jahr vorgesehen ist. (Berichterstattung von Sneha Kumar in Bengaluru; Redaktion: Rashmi Aich)