Die kumulierten "Verluste" Europas durch die Kürzung der Käufe von russischem Gas haben bis heute 700 Milliarden Euro (761 Milliarden Dollar) erreicht und werden bis Ende des Jahres 1 Billion Euro erreichen, sagte ein russischer Beamter am Donnerstag.

Kirill Dmitriev, Leiter des Russischen Direktinvestitionsfonds, sagte auf einem Wirtschaftsforum in St. Petersburg, dies spiegele die Kosten der Substitution von russischem Gas durch Flüssigerdgas und die, wie er es nannte, "sehr großen industriellen Verluste in Europa" wider.

Die europäischen Länder haben ihre Abhängigkeit von russischer Energie seit Beginn des Krieges in der Ukraine stark reduziert, was die Einnahmen des russischen Gaskonzerns Gazprom schmälert. Der Gasriese meldete für 2023 einen Nettoverlust von 629 Milliarden Rubel (7,1 Milliarden Dollar), den ersten Jahresverlust seit mehr als 20 Jahren.

($1 = 88,5025 Rubel) ($1 = 0,9195 Euro) (Berichterstattung durch Vladimir Soldatkin; Redaktion durch Maxim Rodionov; Bearbeitung durch Mark Trevelyan)