Process Systems Enterprise (PSE; www.psenterprise.com), das Unternehmen für hochmoderne Prozessmodellierung, meldete heute die Ernennung von Richard Longdon, CEO der AVEVA Group plc (www.aveva.com; LSE: AVV.L), dem globalen Anbieter von Engineering-Software für die verfahrenstechnische Industrie, zum Non-Executive Chairman von PSE. Er wird somit Nachfolger von Keith Guy, der nach über 13 Jahren zurücktritt.

Richard Longdon Appointed Chairman of PSE

Richard Longdon Appointed Chairman of PSE

Richard Longdon nahm 1984 seine Tätigkeit bei AVEVA auf. Er gehörte 1994 dem Management-Buyoutteam an, war für den weltweiten Vertrieb und die Marketingaktivitäten bei der Notierung des Unternehmens an der Londoner Börse im Jahr 1996 verantwortlich und wurde 1999 Group Chief Executive. Seitdem betreut er das nachhaltige Wachstum der Firma durch eine Reihe an strategischen Akquisitionen, sodass AVEVA eine beständige Erfolgsbilanz mit langfristig steigenden Erträgen und Gewinnen erzielen konnte.

Costas Pantelides, MD von PSE, erläuterte: „Wir sind äußerst dankbar für den Beitrag von Keith Guy seit 2001 für PSE. Er hat das Wachstum des Unternehmens von einem kleinen Spin-out zu der heutigen bedeutenden und angesehenen Organisation in leitender Funktion begleitet.”

Er ergänzte: „Richard Longdon verfügt über umfassende Erfahrung und Kompetenz in Bezug auf das Management und die Schaffung von Wachstum eines internationalen Technologieunternehmens, die für die nächsten Entwicklungsschritte von PSE von unschätzbarem Wert sind.”

Richard Longdon sagte: „Ich bin hocherfreut, ein traditionsreiches und angesehenes Unternehmen wie PSE unterstützen zu dürfen. PSE und seine Produkte revolutionieren bereits die Art und Weise der Gestaltung und des Betriebs der Prozessindustrie in aller Welt. Ich freue mich, einen Beitrag zur Beschleunigung des künftigen Erfolgs zu leisten.”

gPROMS, die hochmoderne Prozessmodellierungstechnologie von PSE, wird häufig in der Chemie-, Energie-, Petrochemie-, Nahrungsmittel- und Pharmabranche für eine schnelle und effektive Entscheidungsfindung im Prozessbereich verwendet, um das Maß an Unsicherheit zu verringern und bessere, schnellere und sichere Konzept- und Betriebsentscheidungen zu treffen. Der wachsende, aus Fortune 500 Unternehmen bestehende Kundenkreis aus der Prozessindustrie wird durch Niederlassungen in Großbritannien, in den USA, der Schweiz, in Japan und Korea sowie von Vertretungsagenturen in bedeutenden Schwellenmärkten betreut.

„Über PSE” - Hintergrundinformationen: www.psenterprise.com/news/pr150120.html

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.