Canaccord Genuity-Analyst Jed Dorsheimer stufte Tesla von "Halten" auf "Kaufen" hoch und erhöhte sein Kursziel auf $1.071, das zweithöchste unter den 37 von Refinitiv beobachteten Analysten.

Das von Elon Musk geführte Unternehmen wurde zuletzt bei 697 $ gehandelt.

"TSLA ist dabei, ein Apple-ähnliches Ökosystem von Energieprodukten zu schaffen, das in der Elektrifizierung harmonisiert ist, um die Marke für Energiespeicherung zu werden", schrieb Dorsheimer in einer Kundenmitteilung, die sich auf Teslas Batterietechnologie und Energieprodukte für Privathaushalte konzentriert.

Er verglich die Marke, die Tesla um seine Batterietechnologie herum aufgebaut hat, mit der äußerst erfolgreichen Marketingkampagne Think Different" von Apple, die in den 1990er Jahren gestartet wurde.

Der jüngste Kursanstieg der Tesla-Aktie lässt sie auf Jahressicht um etwa 1 % sinken, da die Anleger die in zwei Wochen anstehenden Quartalsergebnisse erwarten.

In der vergangenen Woche hatte Tesla aufgrund der starken Nachfrage in China einen Rekord bei den vierteljährlichen Auslieferungen gemeldet und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Die Tesla-Aktie ist in den letzten 12 Monaten um mehr als 500 % gestiegen, und mit einer Marktkapitalisierung von 668 Mrd. USD ist das Unternehmen der bei weitem wertvollste Automobilhersteller, obwohl seine Produktion nur einen Bruchteil derjenigen von Rivalen wie Toyota Motor Corp, Volkswagen AG und General Motors Co. ausmacht.

Wenn das Unternehmen am 26. April seine Ergebnisse für das März-Quartal vorlegt, erwarten die Analysten laut Refinitiv im Durchschnitt einen Umsatzsprung von 70 % auf 10,2 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 504 Millionen US-Dollar gegenüber 16 Millionen US-Dollar vor einem Jahr.

Am Sonntag teilte die Kryptowährungsbörse Binance Holdings Ltd https://www.binance.com/en/blog/421499824684901927/Trade-Stock-Tokens-on-Binance mit, dass sie ihren Kunden mit der Einführung von Token, die Tesla-Aktien repräsentieren, Zugang zum Aktienmarkt verschafft, und zwar in Binance USD, einem "regulierten Stablecoin", der an den Dollar gekoppelt ist.