Boeing wird im Jahr 2022 480 Flugzeuge ausliefern und 774 Netto-Neubestellungen nach Stornierungen erhalten, nach einem starken Dezember, sagte der amerikanische Flugzeughersteller am Dienstag.

Im letzten Monat lieferte Boeing 69 Flugzeuge aus, darunter 53 Flugzeuge des Typs 737 MAX und 15 Flugzeuge mit breitem Rumpf, und verzeichnete 203 neue Aufträge nach Abzug von Stornierungen.

Für das gesamte Jahr 2021 hatte Boeing 340 Flugzeuge ausgeliefert und 479 Netto-Neubestellungen erhalten.

Boeing erklärte, dass sein offizieller Auftragsbestand zum 31. Dezember auf 4.578 Flugzeuge gestiegen sei, darunter 3.628 Flugzeuge des Typs 737 MAX. Etwa 80% der Lieferungen bis 2022 sind 737.

Die Lieferungen von Boeing im Jahr 2022 umfassen 31.787 Dreamliner, von denen 10 im Dezember ausgeliefert wurden.

Die US-Luftfahrtbehörde (FAA) genehmigte im August die erste 787, die ab 2021 ausgeliefert werden soll. Boeing stoppte die Lieferungen im Mai 2021, nachdem die FAA Bedenken über die vorgeschlagene Inspektionsmethode geäußert hatte.

Letzten Monat unterzeichnete Joe Biden ein Gesetz, das die Frist vom 27. Dezember aufhob, um einen neuen Sicherheitsstandard für moderne Warnsysteme in den Cockpits der MAX 7 und MAX 10 - zwei neue Versionen der 737 MAX, dem meistverkauften Modell des Flugzeugherstellers - durchzusetzen.

Wenn der Kongress nicht eingreift, müssen die beiden neuen MAX-Varianten von der FAA mit modernen Warnsystemen im Cockpit zertifiziert werden, was nach Ansicht von Boeing die Zukunft dieser Flugzeuge gefährden könnte. Boeing hat über 1.000 Bestellungen für die beiden MAX-Varianten erhalten.

Im November lieferte Boeing 48 Flugzeuge aus und erhielt nur 21 neue Aufträge, 18.737 MAX und drei 767. Der Konzern erklärte im November, dass der Rückgang bei den Auslieferungen der 737 MAX darauf zurückzuführen sei, dass sein Qualitätsmanagementsystem "einen Fehler im Rumpf, zwei Fehler und verspätete Lieferungen" festgestellt habe.

(Reportage David Shepardson, deutsche Version Augustin Turpin)