Allarity Therapeutics, Inc. gab die Ernennung von Dr. Roberto Pili zum Mitglied des wissenschaftlichen Beirats (Scientific Advisory Board, SAB) des Unternehmens bekannt. Dr. Pili ist ein hoch angesehener Onkologe und bringt bei Allarity seine profunde Expertise auf dem Gebiet der Nierenkrebserkrankungen sowie der Entwicklung von zielgerichteten Therapien für die personalisierte Medizin ein. Dr. Pili ist stellvertretender Dekan für Krebsforschung und integrative Onkologie sowie Professor und Leiter der Abteilung für Hämatologie/Onkologie in der medizinischen Fakultät der Jacobs School of Medicine and Biomedical Sciences, University at Buffalo (New York).

Er ist ein international anerkannter Experte, der sich auf die Rolle epigenetischer Veränderungen bei der Überwindung von Arzneimittelresistenzen und der Modulation von Reaktionen auf Immuntherapien spezialisiert hat. Er ist auch der Gründer des Krebsforschungskonsortiums der University at Buffalo. Dr. Pili hat mehrere Patente angemeldet und führt mehrere klinische Studien zur Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Urogenitaltrakts, einschließlich des Nierenzellkarzinoms, durch, die von Forschern initiiert wurden.

Er hat 200 Artikel in von Fachleuten begutachteten Zeitschriften veröffentlicht und ist als Gutachter für mehrere medizinische Fachzeitschriften und Studienabteilungen der National Cancer Institutes und des US-Verteidigungsministeriums tätig. Dr. Pili wird sich den folgenden angesehenen Onkologen anschließen, die derzeit dem SAB von Allarity angehören: Daniel D. Von Hoff, M.D., Professor am Translational Genomics Research Institute in Phoenix, Arizona; Ursula A. Matulonis, M.D., Leiterin der Abteilung für Gynäkologische Onkologie am Dana-Farber Cancer Institute in Boston und Professorin für Medizin an der Harvard Medical School; Joyce A. O'Shaughnessy, M.D., Co-Chair of Breast Cancer Research und Chair of Breast Cancer Prevention Research am Baylor-Sammons Cancer Center und für das US Oncology Network; und Mansoor Raza Mirza, M.D., leitender Onkologe in der Abteilung für Onkologie am Rigshopitalet – dem Universitätskrankenhaus in Kopenhagen, Dänemark und medizinischer Direktor der Nordic Society of Gynaecological Oncology.