Alligator Bioscience AB (publ) gab bekannt, dass zwei klinische Abstracts zu seinem führenden Arzneimittelkandidaten Mitazalimab, einem CD40-Agonisten der Spitzenklasse, bei der Erstlinienbehandlung von metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs in einer Posterpräsentationssitzung auf der Jahrestagung 2024 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt werden (Abstracts 2569 und 4133), die vom 31. Mai bis 4. Juni in Chicago, IL, stattfindet. Die auf dem ASCO-Kongress vorgestellten Daten der OPTIMIZE-1-Studie zu Mitazalimab in Kombination mit einer mFOLFIRINOX-Chemotherapie zeigten, dass pharmakologische Analysen die durch Mitazalimab induzierte Vermehrung von CD4-Effektor-T-Zellen eine Woche nach der ersten Verabreichung als Korrelat des Behandlungserfolgs identifizierten. Diese Daten deuten auf den Beitrag von Mitazalimab zum Ansprechen auf die Tumorerkrankung hin und unterstützen das einzigartige Studiendesign von OPTIMIZE-1. OPTIMIZE-1 erreichte seinen primären Endpunkt mit einer bestätigten objektiven Ansprechrate (ORR) von 40,4%, einer unbestätigten ORR von 50,9% und einer Krankheitskontrollrate (DCR) von 79% bei 57 auswertbaren Patienten gemäß den Response Evaluation Criteria in Solid Tumors (RECIST 1.1). Dies ist ein positiver Vergleich zu der ORR von 31,6%, die bei einer ähnlichen Patientenpopulation, die mit FOLFIRINOX allein behandelt wurde, erzielt wurde.

Die mediane Dauer des Ansprechens (DoR) betrug 12,5 Monate und war damit deutlich länger als bei allen anderen zugelassenen und in der Erprobung befindlichen Therapien, über die bisher berichtet wurde. Das mediane Gesamtüberleben (OS) betrug 14,3 Monate und die Überlebensschätzung aus der nächsten geplanten Analyse könnte sich weiter verbessern. Die offene, multizentrische OPTIMIZE-1-Studie untersuchte die Sicherheit und Wirksamkeit von Mitazalimab (CD40 mAb-Agonist) in Kombination mit der Standard-Chemotherapie mFOLFIRINOX bei zuvor unbehandelten, chemotherapie-unerfahrenen Patienten.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter der clinicaltrials.gov-Kennung NCT04888312.