Amadeus tritt der Initiative "Low Season Tourism" der Europäischen Kommission bei mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismussektors durch Förderung des Reiseaufkommens zwischen Europa und Südamerika zu verbessern.

Madrid, 23. Januar 2012: Amadeus wird an der Initiative "Low Season Tourism" der Europäischen Kommission teilnehmen und hat dazu mit der Kommission eine Vereinbarung (Memorandum of Understanding) geschlossen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, das Reiseaufkommen zwischen Europa und anderen Regionen zu steigern. Das Pilotprojekt wird mit Südamerika gestartet und voraussichtlich auf weitere Regionen ausgedehnt.  

Antonio Tajani, Kommissar für Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission, und Luis Maroto, President & Chief Executive Officer der Amadeus IT Group haben die Vereinbarung unterzeichnet.  

Die Initiative prüft Handlungsmöglichkeiten, das Reiseaufkommen zwischen Europa und Südamerika anzuregen und so die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismussektors zu verbessern. So bewirbt die Initiative Reisen insbesondere in den europäischen und südamerikanischen Nebensaisonzeiten, und nutzt dabei überschüssige Flug- und Hotelkapazitäten, so dass die lokale Wirtschaft des jeweiligen Zielgebiets profitiert.  

Dazu arbeitet die Initiative mit einer Reihe von Partnern zusammen: mit Fluggesellschaften, die bereit sind, Tarifermäßigungen anzubieten, mit Reisebüros und Reiseveranstaltern, die passende Pauschalreisen auflegen, mit der Europäischen Kommission, die die Kommunikation erleichtern und mitfinanzieren wird, sowie mit südamerikanischen Ländern, zunächst Brasilien, Argentinien und Chile.  

Amadeus wird sich nach dem derzeitigen Stand der Dinge vor allem in zwei Bereichen an diesem Projekt beteiligen: Das Unternehmen wird zum einen technische Tools und Lösungen für die Umsetzung des Programms sowie für die Dokumentation der Ergebnisse zur Verfügung stellen und zum anderen die Europäische Kommission dabei unterstützen, mit den relevanten Interessengruppen in Südamerika Kontakt aufzunehmen. Außerdem wird sich Amadeus an gemeinsamen Promotion-Maßnahmen beteiligen.  

"Amadeus freut sich sehr darüber, die Europäische Kommission wie auch die Reise- und Tourismusbranche zu unterstützen. Wir bieten gerne unsere Technologie an, unser umfang-reiches Wissen und unsere guten Beziehungen zu führenden Branchenvertretern auf der ganzen Welt, um diesem Programm zum Erfolg zu verhelfen", sagt Luis Maroto, President & Chief Executive Officer der Amadeus IT Group.  

Diese Vereinbarung wurde von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit Regierungen, Vertretern der Tourismusbranche und großen Fluggesellschaften entwickelt. Dazu gehören derzeit: 

  • die Regierungen von Frankreich, Italien, Litauen und Spanien,
  • Fluggesellschaften wie Air France, Alitalia, British Airways, Iberia, Lufthansa Group und TAP Air Portugal (weitere interessierte Unternehmen sind willkommen)
  • Die European Tour Operators Association (ETOA) und The European Travel Agents' and Tour Operators' Associations (ECTAA).  

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Amadeus IT Holding SA et initialement mise en ligne sur le site http://www.amadeus.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-24 14:16:04 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.