Anavex Life Sciences Corp. gab bekannt, dass die Ergebnisse der klinischen Langzeitstudie ANAVEX(R) 2-73-RS-001 (NCT03758924) in den USA die krankheitsmodifizierende Wirkung von ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) bei erwachsenen Patienten mit Rett-Syndrom belegen. Normalerweise behandeln symptomatische Therapien die Symptome der Krankheit, gehen aber nicht auf die zugrunde liegende Ursache der Krankheit ein.

Krankheitsmodifizierende Therapien zielen auf die zugrunde liegende Ursache der Krankheit ab. ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) ist ein oral verfügbarer, niedermolekularer Aktivator des Sigma-1-Rezeptors (SIGMAR1), der, wie Daten nahelegen, für die Wiederherstellung der zellulären Homöostase und die Förderung der Neuroplastizität von zentraler Bedeutung ist.(1) In den U.S.A. ANAVEX(R) 2-73-RS-001-Studie nahmen von allen 25 Patienten, die die randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie begonnen und abgeschlossen hatten, 24 Patienten freiwillig an der 12-wöchigen Open-Label-Extension-Studie (OLE) teil, in der sie einmal täglich die flüssige Formulierung von ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) erhielten, um die langfristige Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) bei Patienten mit Rett-Syndrom weiter zu untersuchen. Die 12-wöchige Verlängerungsstudie wurde anschließend auf 36 Wochen ausgedehnt.

Die Wirkung von ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) im doppelblinden Teil der US-Studie ANAVEX(R) 2-73-RS-001 wurde in der offenen 12-wöchigen Verlängerungsstudie beibehalten. Die Ergebnisse der pharmakometrischen Modellierung der vollständigen klinischen Daten (d.h. vom Ausgangswert der Doppelblindstudie bis zum Ende der offenen Verlängerungsstudie) zeigen, dass die Daten am besten durch ein kombiniertes Modell der symptomatischen und krankheitsmodifizierenden Wirkung des Medikaments charakterisiert werden. Das bedeutet, dass ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) sowohl eine symptomatische als auch eine krankheitsmodifizierende Wirkung bei der Behandlung des Rett-Syndroms in einem klinischen Umfeld zeigte.

Bei den Patienten, die im doppelblinden Teil der Studie zuerst ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) erhielten und die während der Open-Label-Extension-Studie (OLE) mit ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) weiterbehandelt wurden, war eine statistisch signifikante (p = 0.01147) eine statistisch signifikante Verringerung des Schweregrads der Erkrankung im Vergleich zu Patienten, die im doppelblinden Teil der Studie zunächst ein Placebo erhielten und dann während des Open-Label-Extension (OLE)-Teils der Studie ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) erhielten - ein Kriterium für die Klassifizierung als krankheitsmodifizierendes Mittel. Bei den Patienten, die weiterhin ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) einnahmen, wurde vom Beginn der Doppelblindstudie bis zum Ende der offenen Verlängerungsphase eine anhaltende Verbesserung durch das Medikament beobachtet, die mit dem Gesamtscore des Rett-Syndrom-Verhaltensfragebogens (RSBQ)(2) gemessen wurde. Bei Patienten, die zuvor ein Placebo erhalten hatten und während des OLE-Teils der Studie auf ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) umgestellt wurden, trat während des OLE-Teils eine Verbesserung ein.

Darüber hinaus wurde die Krankheitsprogression, die als Veränderung des Schweregrads der Rett-Syndrom-Krankheit im Laufe der Zeit definiert ist, durch die Langzeitbehandlung mit ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) ebenfalls verringert. Bei den Patienten, die im doppelblinden Teil der Studie zuerst ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) erhielten und die während der Open-Label-Extension-Studie (OLE) weiter mit ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) behandelt wurden, war eine statistisch signifikante (p = 0.01752) im Vergleich zu Patienten, die im doppelblinden Teil der Studie zunächst ein Placebo erhielten und dann während des Open-Label-Extension-Teils (OLE) der Studie mit ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) weiterbehandelt wurden, eine statistisch signifikante (p = 0,01752) Verringerung der Krankheitsprogression - ein Kriterium für die Einstufung eines Medikaments als krankheitsmodifizierendes Mittel. Bei den Patienten, die zu Beginn der Doppelblindstudie ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) erhielten, war der Nutzen des Medikaments größer als der symptomatische Nutzen allein -- daher zeigte ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) sowohl eine symptomatische als auch eine krankheitsmodifizierende Wirkung.

Die Verringerung der jährlichen Rate der Krankheitsprogression war bei den Patienten, die ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) weiter einnahmen, mehr als 3-mal so hoch wie bei den Patienten, die von Placebo auf ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) umgestellt wurden: Verhältnis der Verringerung der jährlichen Krankheitsprogressionsrate = 3,17 (Verringerte Krankheitsprogressionsrate [Doppelblindteil/OLE -- ANAVEX(R) 2-73/ANAVEX(R) 2-73] = -1,383/Jahr; Verringerte Krankheitsprogressionsrate [Doppelblindteil/OLE -- Placebo/ANAVEX(R) 2-73] = -0,4357/Jahr). Anavex plant, die Daten zur Veröffentlichung in einer medizinischen Fachzeitschrift mit Peer-Review einzureichen. ANAVEX(R) 2-73 (Blarcamesin) hat von der FDA bereits den Fast-Track-Status, den Status einer seltenen pädiatrischen Erkrankung und den Orphan-Drug-Status für die Behandlung des Rett-Syndroms erhalten.