(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

* VPI-Daten für Mai unerwartet flach

* Bekanntgabe der Politik der Federal Reserve um 2 p.m. ET

* Oracle hebt Prognose für zweistelliges Umsatzwachstum im GJ25 an

* Indizes steigen: Dow 0,28%, S&P 1,11%, Nasdaq 1,74%

12. Juni (Reuters) -.

Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch auf breiter Front gestiegen. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten neue Rekordstände, nachdem schwächere Inflationsdaten die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Zentralbank beflügelten, während Apple Microsoft überholte und zum wertvollsten Unternehmen der Welt wurde.

Da sich der Fokus auf die

Bekanntgabe der Politik der Federal Reserve

werden sich die Märkte auf die Pressekonferenz des Vorsitzenden Jerome Powell und den aktualisierten "Dot Plot" der Fed konzentrieren, der zeigt, wo die Entscheidungsträger die Zinssätze in diesem Jahr und auf lange Sicht erwarten.

Es wird mehrheitlich erwartet, dass die Zinssätze bei der Sitzung unverändert bleiben.

Unterdessen kletterten die Aktien von Apple um 4,4% auf ein Rekordhoch und entthronten Microsoft zum ersten Mal seit fünf Monaten, da die Marktbewertung des iPhone-Herstellers auf 3,24 Billionen Dollar gegenüber 3,23 Billionen Dollar bei Microsoft stieg.

Der jüngste Kursanstieg erfolgte kurz nachdem Apple am Montag seine in die künstliche Intelligenz integrierten Produkte auf den Markt gebracht hatte und damit die 3 Billionen Dollar Bewertung des KI-Chipherstellers Nvidia überholte.

Die Risikostimmung wurde durch einen Bericht des Arbeitsministeriums beflügelt, in dem der

Verbraucherpreisindex

im Mai unverändert blieb, während ein Anstieg um 0,1% erwartet worden war. Auf Jahresbasis stieg die Inflation um 3,3% und lag damit unter den Erwartungen der Ökonomen, die einen Anstieg um 3,4% erwartet hatten.

Der Verbraucherpreisindex ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise stieg um 0,2%, während ein Anstieg um 0,3% erwartet worden war. Die Kerninflation stieg auf Jahresbasis um 3,4% gegenüber einer Prognose von 3,5%.

"Damit setzt sich der Prozess des langsamen Rückgangs der Inflation fort. Die 64.000-Dollar-Frage ist, wie schnell die Inflation weiter sinken wird", sagte Sameer Samana, Senior Global Market Strategist beim Wells Fargo Investment Institute.

Die Märkte haben die Erwartungen für einen Beginn der Zinssenkungen im September nach den Daten erhöht und rechnen laut dem FedWatch-Tool der CME mit einer Wahrscheinlichkeit von über 70%, verglichen mit 54% vor dem Bericht.

"Es kommt immer noch darauf an, wann die Zinssenkungen beginnen und wie oft sie (die Fed) sie vornehmen wird, und unserer Meinung nach ist der Markt wahrscheinlich zu überschwänglich", sagte Samana.

Die zinssensiblen Megatitel stiegen, da die Treasury-Renditen fielen. Der S&P 500-Index für Informationstechnologie und ein Index, der Chip-Aktien abbildet, erreichten Allzeithochs.

Immobilienaktien stiegen auf ein über dreiwöchiges Hoch, während der Small-Cap-Index Russell 2000 um

2.7

%.

Um 12:04 p.m. ET lag der Dow Jones Industrial Average 106,95 Punkte oder 0,28% höher bei 38.854,37, der S&P 500 59,77 Punkte oder 1,11% höher bei 5.435,09 und der Nasdaq Composite 302,32 Punkte oder 1,74% höher bei 17.645,87.

Unter anderem legten Oracle um 11,7% zu, nachdem sie am Dienstag nach der Börsenglocke einen zweistelligen Umsatz für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert hatten.

Die in den USA notierten Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Nio fielen um 0,8%, nachdem die Europäische Kommission zusätzliche Zölle auf importierte chinesische Elektrofahrzeuge angekündigt hatte.

Paramount Global fielen um 0,2%, nachdem Shari Redstone die Gespräche über eine mögliche Fusion mit David Ellisons Skydance Media beendet hatte.

An der NYSE überwogen die Aufsteiger im Verhältnis von 5,55 zu 1 und an der Nasdaq im Verhältnis von 2,85 zu 1 gegenüber den Absteigern.

Der S&P-Index verzeichnete 38 neue 52-Wochen-Hochs und keine neuen Tiefs, während der Nasdaq 90 neue Hochs und 45 neue Tiefs verzeichnete.