Arrow Electronics, Inc. und Bourns, Inc. gaben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt, um Kunden bei der Entwicklung von Hochleistungslösungen zu unterstützen, die eine entscheidende Komponente bei der Förderung von Elektrifizierung und Nachhaltigkeitsinitiativen darstellen. Hochleistungsdesigns erfordern eine große Anzahl kundenspezifischer magnetischer Komponenten von einem sachkundigen Lieferanten mit Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für Hochfrequenzanwendungen. Arrow wird im Rahmen dieser Zusammenarbeit die Expertise von Bourns in der Entwicklung kundenspezifischer Magnete nutzen.

Hochleistungsdesigns werden in zunehmendem Maße entwickelt, da sie eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Energieeffizienz spielen. Diese sind für verschiedene Netto-Null-Projekte wie Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Batteriespeicher, Netzinfrastruktur und andere Anwendungen unerlässlich. Die Einführung von Hochleistungsdesigns wird durch die Entwicklung von MOSFETs aus Siliziumkarbid (SiC), Galliumnitrid (GaN) und pseudomorphen Transistoren mit hoher Elektronenmobilität (pHEMTs) weiter vorangetrieben.

Die Komplexität, die mit dem Design von Hochleistungselektronik verbunden ist, wie z.B. mangelndes Fachwissen im Bereich der Stromversorgung, strenge Anforderungen an die funktionale Sicherheit und Zuverlässigkeit, kompliziertes PCB-Layout und die Notwendigkeit kostspieliger Testgeräte, stellt für Innovatoren eine Herausforderung dar. Arrow Electronics hat kürzlich sein High-Power CoE in Großbritannien eröffnet, um diese Herausforderungen zu meistern. Kunden können sich auf das High-Power Centre of Excellence von Arrow in Swindon und das Bourns Power Applications Laboratory in Cork, Irland, verlassen, um innovative und leistungselektronische Produkte zu entwickeln.

Die Kunden werden außerdem in der Lage sein, die Designzyklen zu beschleunigen und Risiken zu minimieren. Gleichzeitig erhalten sie Zugang zu einem erstklassigen Ingenieursteam von Arrows eInfochips, das ihnen die Planung und Verwaltung ihrer Produkt-Roadmap und Lebenszyklen ermöglicht.