Artificial Solutions International AB (publ) hat die Einführung seiner Sprach- und Konversations-IVR-Lösung OpenQuestion bekannt gegeben. Das neue Angebot verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, indem es einen schnelleren und effizienteren Kundenservice durch natürlichsprachliche Konversationen ermöglicht. OpenQuestion ist eine SaaS-basierte Sprachlösung von Teneo, die die Anrufweiterleitung in Contact Centern optimiert und so zu einer verbesserten Telephone Experience (TX) und geringeren Betriebskosten für Unternehmen in EMEA und den USA führt.

Die Lösung ist schnell einsatzbereit und reduziert bereits nach 90 Tagen die Fehlleitung von Anrufen um 90 % im Vergleich zur herkömmlichen Navigation über die Tastatur. OpenQuestion behebt die Probleme, die bei der herkömmlichen Anrufweiterleitung (IVR) über die Tastatur auftreten, wie z. B. Abbruch des Anrufs, zufälliges Drücken von Tasten, um einen Mitarbeiter zu erreichen, und Frustration der Anrufer, bevor sie einen Agenten erreichen. Laut einer Studie von ContactBabel sind 42 % der Kunden, die am Telefon interagieren, verärgert, bevor sie überhaupt einen Mitarbeiter erreicht haben.

Mit OpenQuestion werden Anrufer gefragt, worum es bei ihrer Anfrage geht. Sie antworten in natürlicher Sprache, bevor die Lösung sie an den am besten geeigneten Agenten weiterleitet. Dies verbessert die Erfahrung, die Geschwindigkeit und die Genauigkeit des Anrufweiterleitungsprozesses. Neben dem angenehmen Telefonerlebnis (TX) ist OpenQuestion für ein kleines Team leicht zu implementieren und zu warten, etwas, womit die Branche bei anderen sprachbasierten Lösungen zu kämpfen hatte.

OpenQuestion kann vom Kunden selbst oder über erfahrene Partner in bestehende Contact Center-Systeme integriert werden und ist für Unternehmen weltweit verfügbar.