Ashley Gold Corp. teilte seinen Aktionären mit, dass die Bohrgenehmigung für Tabor Lake erteilt wurde und die Bautrupps vor Ort dabei sind, den Zugang, die Pads und die Flüssigkeitsbehälter für die Bohrgenehmigung vorzubereiten. Es wird erwartet, dass die Bohrungen innerhalb von 3 Wochen beginnen werden und das Management wird sich Anfang September zur Bodenexploration vor Ort begeben.

Die Standorte der Pads wurden ausgewählt, um die Bohrzeiten zu optimieren und die bekannte Mineralisierung auf mehreren Ebenen über, zwischen und unter den historischen Abbaugebieten zu testen. Nord-Pad 1. North Pad 1 befindet sich östlich des Schachts und wird dazu verwendet, die Mineralisierung und die Struktur zwischen den Schachtsohlen 125ft und 250ft zu testen. Außerdem wird ein Bohrloch nach Nordosten erweitert, um eine interpretierte Nord-Süd-Verwerfung zu bestätigen, von der angenommen wird, dass sie den Quarz-Feldspat-Porphyr (QFP) versetzt.

Es werden strukturelle Messungen vorgenommen, um die Mineralisierung und eventuelle Verschiebungen der Adern zu verstehen. North Pad 2 befindet sich westlich des Schachts und wird dazu verwendet, das oberflächliche Potenzial oberhalb von 125 Fuß zu testen. In der Vergangenheit wurde eine Oberflächen-Sammelprobe von 77 Tonnen entnommen, die durchschnittlich 17g/t Au ergab.

In diesem oberflächennahen Bereich wurden bisher keine Bohrungen durchgeführt, so dass dies ein wichtiger Datenpunkt für das Verständnis der oberflächennahen Mineralisierung sein wird. Süd-Pad 1. South Pad 1 befindet sich südwestlich des Schachts und wird genutzt, um die Mineralisierung und die Struktur unterhalb von 250 Fuß zu testen. DDH #8, das 1958 gebohrt wurde, durchschnitt zusätzliche parallele goldhaltige Adern mit hervorragenden historischen Ergebnissen von 838g/t Au über 1 m und 60g/t Au über 1 m. Es ist beabsichtigt, diese parallelen Adern vom South Pad aus zu bestätigen.

Der Erwerb von modernen Bohrdaten wird Folgendes liefern: Die historischen Bohrungen stammen aus den 50er bis 80er Jahren und die meisten Daten, einschließlich der Bohrkerne, fehlen; die historischen Untersuchungsergebnisse entsprechen nicht den modernen NI-43-101 Standards. Testen des Ausmaßes der 'bekannten' Mineralisierung sowohl in den Adern als auch im 'Wall Rock'. Kernmessungen, die für ein tiefgreifendes strukturelles Verständnis erforderlich sind.

Mineralogische Analyse zur Bestimmung der Paragenese der Adern, der Mineralisierung und der strukturellen Bewegungen. Die Daten werden zur Verfeinerung des geologischen und strukturellen Modells und zur Planung zukünftiger Explorationsprogramme verwendet.