Ashley Gold Corp. gab erste Ergebnisse der hochauflösenden magnetischen Vermessung von Tabor Lake bekannt. Die Datenqualität ist gut und umreißt mehrere magnetische Reaktionen, die einen ähnlichen Charakter wie die mineralisierte Tabor Lake Anomalie aufweisen.

Aufschlüsse von Quarz-Feldspat-Porphyr, die in den 1980er Jahren kartiert wurden, korrelieren gut mit der ersten vertikalen Ableitung der neuen magnetischen Vermessung. Darüber hinaus werden in diesem Gebiet mehrere strukturelle Lineamente interpretiert, die mit bekannten Adersystemen korrelieren, die in der Vergangenheit untersucht wurden und Goldmineralisierungen aufweisen. Die Genehmigung für das Bohrprogramm bei der Tabor Mine ist im Gange und der Bohrtermin wird voraussichtlich im Juni stattfinden.

Ziel dieses Programms ist es, die Mineralisierung zwischen der 125- und 250-Fuß-Ebene der historischen Untertagebaue zu bestätigen. Darüber hinaus wird die Beprobung des Quarz-Feldspat-Porphyr-"Wandgesteins" außerhalb des Adersystems entscheidend sein, um das Potenzial für große Tonnagen zu verstehen. Frühere erneute Probenahmen innerhalb der historischen Grubenbaue ergaben einen nicht konformen Durchschnittsgehalt von 0,59 g/t Au innerhalb der als "Wall Rock" bezeichneten Proben.

Die Beantragung von Bohrungen ist im Gange und die Ausschreibung für Bohrunternehmen läuft an. Die Tabor Lake Mine befindet sich auf einer Mineral Lease, was eine zügige Bearbeitung der Explorationsgenehmigungen ermöglichen sollte. Die Bohrungen werden voraussichtlich im Juni beginnen, vorbehaltlich der Genehmigungen und des Vertrags mit der Bohranlage.

Die qualifizierte Person, die für den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlich ist, ist Shannon Baird, P.Geo, Exploration Manager von Ashley Gold Corp.