Freitag - 27. Januar 2012
Meilenstein für insektenresistente und herbizidtolerante Baumwolle
TwinLink®-Technologie von Bayer CropScience für Baumwolle in den USA zugelassen
Monheim, 27. Januar 2012 - Bayer CropScience hat in den USA die Registrierung seiner TwinLink®-Technologie für Baumwolle durch die US-Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) erhalten. Damit ist der Zulassungsprozess für diese Technologie in den USA erfolgreich abgeschlossen.

Die TwinLink-Technologie kombiniert eine zweifache Resistenz gegen Fraßraupen mit einer Toleranz gegen Herbizide auf Basis des Wirkstoffes Glufosinat-Ammonium (Liberty®). TwinLink soll US-Baumwollfarmern zusammen mit der GlyTol®-Technologie zur Verfügung stehen, die Pflanzen gegen Glyphosat-Herbizide unempfindlich macht. Das Kombinationsprodukt ist das erste Produkt der Branche, das eine doppelte Insektenresistenz mit eine zweifachen Herbizidtoleranz verbindet. Es ermöglicht Landwirten damit, Schädlinge und Unkräuter, die den Ertrag und die Qualität beeinträchtigen, zu kontrollieren und zudem das Auftreten von Resistenzen zu verhindern oder zu verzögern.

"Die TwinLink-Technologie wird eine wichtige Möglichkeit für Landwirte bieten, die ihre Anbaumöglichkeiten erweitern und ihre Produktivität auf nachhaltige Weise erhöhen wollen. Sie ist auch ein entscheidendes Werkzeug, um das Auftreten von Resistenzen bei Unkräutern und Insekten zu verhindern. Resistenzen sind eine ernste Herausforderung für Landwirte in den USA und zunehmend auch in anderen wichtigen Anbaugebieten weltweit", sagte Mathias Kremer, Leiter des Geschäftsbereichs BioScience von Bayer CropScience.

Die ersten Baumwollsorten mit TwinLink und GlyTol sollen ab 2013 in den USA verfügbar sein, sofern die ausstehenden Zulassungen in wichtigen Ländern für den Import der Baumwolle vorliegen. Derzeit ist TwinLink in Australien/Neuseeland, Brasilien, Kanada und den USA zugelassen.

TwinLink ist das nächste Produkt in einer Reihe von Lösungen für die Unkraut- und Insektenkontrolle, die Bayer CropScience für Baumwollfarmer entwickelt. 2011 hatte das Unternehmen in den USA drei neue Baumwollprodukte mit der GlyTol-Technologie in den Hochleistungsorten FiberMax® auf den Markt gebracht, darunter die ersten zweifach herbizid-toleranten Varietäten mit sowohl der GlyTol- als auch der LibertyLink-Technologie.

Baumwolle gehört zu den Kernkulturen des Unternehmens, das auf dem Weltmarkt für Baumwoll-Saatgut führend ist.

Über Bayer CropScience
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Bayer CropScience zählt als Teilkonzern der Bayer AG mit einem Umsatz von 6,830 Milliarden Euro im Jahr 2010 zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft sowie Saatgut und Pflanzeneigenschaften. Mit einer herausragenden Produktpalette bietet das Unternehmen umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige Landwirtschaft sowie in nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen. Bayer CropScience beschäftigt 20.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten.
.

.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Bayer AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.bayer.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-27 14:49:48 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.