Leverkusen, 5. Januar 2015 - Ab sofort kann jeder Interessierte bis zum 30. Januar 2015 seinen Favoriten für den "Aspirin Sozialpreis 2015" bestimmen. 97 gemeinnützige Initiativen aus dem Gesundheitsbereich stehen zur Auswahl. Der Publikumssieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Die Abstimmung findet online und öffentlich statt auf der Projekt-Webseite und auf der Facebook-Fanpage unter: www.aspirin-sozialpreis.de bzw. www.facebook.com/AspirinSozialpreis.

Die Bayer Cares Foundation vergibt den "Aspirin Sozialpreis" bereits zum sechsten Mal und zeichnet damit soziale Initiativen aus, die auf innovative Art und Weise Versorgungslücken im Gesundheitswesen schließen. Neben dem Publikumspreis wird eine Fach-Jury drei weitere Gewinner-Projekte auswählen, die mit 15.000 Euro (Platz 1), 10.000 Euro (Platz 2) und 5.000 Euro (Platz 3) prämiert sind. Alle Preisgelder fließen unmittelbar in die Arbeit der ausgezeichneten Gesundheitsprojekte. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2015 in Berlin statt.

Bayer Cares Foundation
Als Sozialstiftung des Innovationsunternehmens Bayer begreift sich die Bayer Cares Foundation in besonderer Weise als Impulsgeber, Förderer und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und dem Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme steht der Mensch - sein Engagement für das Allgemeinwohl, sein Ideenreichtum bei der Lösung sozialer Aufgaben, aber auch seine Bedürftigkeit in Notsituationen. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist ein zentraler Bestandteil des weltweiten gesellschaftliches Engagements von Bayer, das jährlich rund 50 Millionen Euro beträgt - mit Schwerpunkten auf der Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung und Spitzenforschung, der Gesundheitsversorgung und der Befriedigung sozialer Grundbedürfnisse der Menschen im Umfeld der Unternehmensstandorte.

Für Social Media-Nutzer:
Besuchen Sie uns auf Facebook unter: www.facebook.com/AspirinSozialpreis
Folgen Sie uns auf Twitter unter: twitter.com/Bayer

Mehr Informationen finden Sie unter www.bayer.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

weitergeleitet durch