München. Die BMW Racer haben ihre Erfolgsstatistik 2018 am Wochenende um vier Siege und insgesamt zwölf Podiumsplatzierungen erweitert. Im Superstock-Rennen der British Superbike Championship (BSB) in Oulton Park (GBR) feierte Keith Farmer (GBR) seinen ersten Saisonsieg, Chrissy Rouse (GBR) wurde Dritter. Beim Saisonauftakt der International Road Racing Championship (IRRC) in Hengelo (NED) fuhren Danny Webb (GBR), Didier Grams (GER) und Erno Kostamo (FIN) auf das Podest. Die Alpe Adria Road Racing Championship (AARR) startete auf dem Slovakiaring (SVK) mit einem Doppelsieg für Michal Filla (CZE) sowie Podiumsplätzen für Arnaud Friedrich (GER) und Karel Hanika (CZE). In der MotoAmerica hatte Travis Wyman (USA) auf dem VIRginia International Raceway (USA) ein perfektes Wochenende.

British Superbike Championship in Oulton Park, Großbritannien.

Der erste Montag im Mai ist in Großbritannien ein Feiertag - und so trug die British Superbike Championship (BSB) ihre Rennen in Oulton Park (GBR) auch an diesem 'May Day' aus. Der erste Lauf der Superbike-Klasse (BSB SBK) war geprägt von zahlreichen Stürzen. Leider schieden dabei auch die BMW Fahrer Michael Laverty (GBR / Tyco BMW Motorrad) und Peter Hickman (GBR / Smiths Racing) vorzeitig aus. Bestplatzierter BMW Fahrer war Jakub Smrz (CZE) aus dem Team Lloyd & Jones Bowker Motorrad.

In Rennen zwei kam Hickman als bester BMW Fahrer auf Platz elf ins Ziel. Laverty kämpfte sich von Startplatz 27 noch auf Rang 13 nach vorn und sammelte so wichtige Punkte. Lavertys Teamkollege Christian Iddon (GBR) konnte nach einem schweren Sturz im Training, bei dem er sich mehrere Frakturen in der Hand zugezogen hatte, nicht an den Rennen teilnehmen.

Peter Hickman: 'Das Bike ist gut, und wir haben im Training und im Qualifying eine gute Pace. Doch am Renntag scheint es dann nicht mehr zu passen. Ich bin an diesem Wochenende zweimal gestürzt, was eigentlich völlig untypisch für mich ist. Ich war nicht schuld an den Stürzen, aber sie haben an meinem Selbstvertrauen gekratzt. Das hat mich im zweiten Rennen beeinflusst. Ich bin ein paar mal gerutscht und bin dadurch zurückgefallen. Aber ich habe mich zurückgekämpft und bin am Rennende meine schnellste Runde gefahren, um das Wochenende wenigstens mit einem Ergebnis abzuschließen.'

Im Rennen der Superstock-Klasse (BSB STK) feierte Tyco BMW Motorrad Pilot Keith Farmer seinen ersten Saisonsieg. Der Brite war von der Poleposition gestartet und sicherte sich in einem packenden Dreikampf die oberste Stufe des Treppchens. Chrissy Rouse (GBR / Quinnstheprinters.com BMW) fuhr als Dritter mit nur 0,9 Sekunden Rückstand auf Sieger Farmer ebenfalls auf das Podium. Alex Olsen (GBR / ASTRO - JJR Racing) belegte Rang vier.

Keith Farmer: 'Es war großartig, im Qualifying die Poleposition zu holen, aber nach einem kleinen Fehler beim Start bin ich etwas zurückgefallen. Doch ich hatte eine gute Pace, und es hat mir richtig Spaß gemacht, das Bike zu fahren. Ich bin wieder nach vorn gekommen und habe unseren ersten Saisonsieg geholt - hoffentlich können wir weitere folgen lassen. Ein großer Dank geht an das gesamte Tyco BMW Team, von den Mechanikern bis zur Hospitality - ich bin mit dem ganzen Wochenende mega zufrieden.'

International Road Racing Championship in Hengelo, Niederlande.

Die International Road Racing Championship (IRRC) startete im niederländischen Hengelo in die Saison 2018. In den beiden Rennen sammelten die BMW Piloten insgesamt vier Podiumsplätze und zwölf Top-10-Platzierungen. Danny Webb (GBR) sicherte sich mit seiner BMW S 1000 RR des Teams Wepol Racing by Penz 13 in beiden Läufen den zweiten Platz auf dem Treppchen. Da der Sieg jeweils an den außer Konkurrenz angetretenen Gaststarter Nigel Walraven (NED) ging, kassierte Webb für die Meisterschaftswertung beide Male die volle Zahl von 25 Punkten.

Im ersten Rennen fuhr zudem Didier Grams (GER / G&G Motorsport by BMW Motorrad) als Dritter auf das Podium. Marek Červený (CZE / Wepol Racing by Penz 13) wurde Vierter, Erno Kostamo (FIN / Markka Racing) Fünfter. Auf den Positionen sieben und acht folgten Jamie Coward (GBR / Wepol Racing by Penz 13) und Kamil Holan (CZE / Mc Race). In Lauf zwei sicherte sich Kostamo den dritten Platz auf dem Podest, Červený wurde erneut Vierter. Coward belegte dieses Mal den sechsten Platz, Holan wurde Achter und Grams Zehnter.

Alpe Adria Road Racing Championship auf dem Slovakiaring, Slowakei.

Der Slovakiaring bei Bratislava (SVK) war Gastgeber für den Saisonauftakt 2018 der Alpe Adria Road Racing Championship (AARR). In der Superbike-Klasse (AARR SBK) gab es einen Podiumsplatz für die BMW S 1000 RR: Karel Hanika (CZE) aus dem Mercury Racing Team sicherte sich in Lauf zwei den zweiten Platz. Zudem fuhr er die schnellste Rennrunde. Das erste Rennen hatte der Tscheche auf dem vierten Rang beendet. Zweitbester BMW Fahrer in der Superbike-Klasse war Christopher Kemmer (AUT / Bertl K. Racing Team) mit den Positionen sechs und fünf. Hanikas Teamkollege Matej Smrz (CZE) wurde beide Male Achter.

In der Superstock-Klasse (AARR STK) feierten die BMW Fahrer Michal Filla (CZE / BMW Sikora Motorsport) und Arnaud Friedrich (GER / Team LRP Poland) einen zweifachen Doppelsieg. Filla gewann beide Läufe mit der jeweils schnellsten Rennrunde. Friedrich, der seine Debütsaison in der AARR bestreitet, belegte beide Male den zweiten Platz. Titelverteidiger Michal Prášek (CZE / Rohac and Fejta Motoracing Team) kam jeweils auf dem vierten Platz ins Ziel.

Italian Superbike Championship in Mugello, Italien.

Die Italian Superbike Championship (CIV) war am Wochenende in Mugello (ITA) in der Toskana zu Gast. Bestplatzierter BMW Fahrer war Luca Vitali (ITA / DMR Racing), der beide Rennen auf dem fünften Rang beendete. Sein Teamkollege Axel Bassani (ITA) belegte die Positionen acht und sechs. Für Christian Gamarino (ITA / Tutapista Corse) stand zweimal der siebte Platz zu Buche.

Italian National Trophy 1000 in Mugello, Italien.

Die Italian National Trophy 1000 (INT) machte mit ihrem zweiten Saisonrennen 2018 ebenfalls in Mugello (ITA) Station. Nach dem Doppelsieg beim Auftakt gab es dieses Mal einen dritten Platz auf dem Podium für die BMW S 1000 RR. Den sicherte sich Luca Salvadori (ITA). Federico D'Annunzio (ITA) verpasste das Podest als Vierter nur um 0,187 Sekunden.

MotoAmerica auf dem VIRginia International Raceway, USA.

In der Superstock-Klasse der MotoAmerica (MA STK) feierte BMW Pilot Travis Wyman (USA / Weir Everywhere Racing) im zweiten Saisonrennen seinen zweiten Saisonsieg. Wyman erlebte auf dem VIRginia International Raceway (USA) ein perfektes Wochenende: Er sicherte sich die Poleposition, fuhr die schnellste Rennrunde und gewann das Rennen mit über zehn Sekunden Vorsprung. Timothy Bermisderfer (USA / Big'un Motorsports) kam auf Position sechs ins Ziel.

In der Superbike-Klasse (MA SBK) standen zwei Läufe auf dem Programm. Dabei verbuchte BMW Pilot Danny Eslick (USA / Scheibe Racing) einen achten und einen siebten Platz.

BMW - Bayerische Motoren Werke AG veröffentlichte diesen Inhalt am 08 Mai 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 08 Mai 2018 10:04:07 UTC.

Originaldokumenthttps://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280870DE/siege-fuer-die-bmw-fahrer-in-der-bsb-der-alpe-adria-road-racing-championship-und-der-motoamerica

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/7E86126E0DAAD1C64C691EA4581DC6BD04DDC2AB