Der indische Staatskonzern Bharat Heavy Electricals Ltd (BHEL) meldete am Dienstag einen Gewinnrückgang im vierten Quartal, da höhere Ausgaben die steigende Inlandsnachfrage nach Energie- und Industrieprodukten übertrafen.

Das Unternehmen, das Energie- und Industrieausrüstungen herstellt, meldete für die drei Monate bis zum 31. März einen Gewinnrückgang um 25% auf 4,84 Milliarden Rupien (etwa 58 Millionen Dollar).

Bis zum Dezemberquartal hatte das Unternehmen drei Quartale in Folge Verluste verzeichnet.

Die Gesamtausgaben des Unternehmens stiegen um mehr als 5% auf 77,94 Milliarden Rupien.

Die Einnahmen aus dem operativen Geschäft stiegen jedoch um etwa 1%, da Indien im Quartal höhere Temperaturen erlebte, was dazu beitrug, dass die inländische Stromerzeugung nach dem Pandemiejahr 2020/21 im Durchschnitt um etwa 8% jährlich wuchs.

Auf BHEL entfallen 53% der gesamten installierten Stromerzeugungskapazität des Landes, wie aus Regierungsdaten hervorgeht.

Darüber hinaus stieg die Industrieaktivität im Land aufgrund höherer Staatsausgaben im Vorfeld der laufenden nationalen Wahlen ebenfalls an.

Der Rivale Tata Power meldete für das vierte Quartal einen Gewinnanstieg aufgrund der starken Nachfrage, während der Konkurrent Siemens ebenfalls einen Gewinnanstieg aufgrund der starken Sektoren Energie und intelligente Infrastruktur verzeichnete.

($1 = 83,2860 Indische Rupien)