BERLIN (dpa-AFX) - Für die Beschäftigten des Bahntechnik-Konzerns Bombardier in Deutschland gibt es noch keine Entwarnung. Die Politik werde alles ihr Mögliche tun, um die Arbeitsplätze zu sichern, sagte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Montag. "Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg."

Das Management und die Arbeitgeberseite wollten bis zum Sommer gemeinsam über ihre jeweiligen Umbaukonzepte für das Unternehmen beraten, sagte Gabriel. Dies sei zuvor bei einem Treffen vereinbart worden, an dem neben Gabriel der Präsident von Bombardier Transportation, Laurent Troger, Arbeitnehmervertreter und Ministerpräsidenten teilnahmen.

Bombardier Transportation hat rund 8500 Beschäftigte in Deutschland. Bei der laufenden Umstrukturierung sollen bis Ende 2018 weltweit 5000 Arbeitsplätze wegfallen. Wo genau, ist noch nicht klar. Die größten Standorte sind Hennigsdorf, Bautzen und Görlitz. Einen Bericht über mögliche Schließungen von Produktionsstandorten hatte Bombardier schon vor dem Treffen mit Gabriel zurückgewiesen./bf/DP/das