Buxton Resources Limited hat seine Aktionäre darüber informiert, dass die Interpretation der Airborne EM (AEM) durch den Joint-Venture-Partner IGO Ltd. mehrere Anomalien mit hoher Priorität auf dem Projekt Narryer identifiziert hat, einschließlich der neu definierten Bandito
Ranger Prospects. IGO hat 21 Anomalien der Prioritätsstufen 1 und 2 (die eine sofortige Weiterverfolgung rechtfertigen) sowie 214 Anomalien der Prioritätsstufe 3 der AEM-Untersuchung von Buxton identifiziert. Auf der Grundlage dieser Analyse hat IGO die neu definierten Bandit- und Ranger-Prospekte als Gebiete identifiziert, in denen eine sofortige Fortsetzung der Boden-EM-Untersuchung erforderlich ist, die für die Woche des 24. Oktober geplant ist. Damit die Boden-EM beginnen kann, muss IGO seine Option auf das Narryer-Projekt ausüben. IGO kann eine 51%ige Beteiligung an den Narryer-Liegenschaften erwerben, indem es innerhalb von 3 Jahren $3.000.000 investiert. Das Ziel mit der höchsten Priorität steht im Zusammenhang mit mehreren Anomalien auf dem Bandit-Prospekt, der sich im proterozoischen Badgeradda-Becken befindet. Die nördliche Ausdehnung dieses Gebiets wurde mit dem Explorationslizenzantrag E09/2722 abgedeckt. Dieses Ziel ist auch mit einer diskreten magnetischen Anomalie verbunden. Viele Anomalien der Priorität 2 weisen eine hohe Zeitkonstante auf und befinden sich innerhalb einer Reihe von Anomalien der Priorität 3, von denen angenommen wird, dass sie leitfähige archäische Lithologien darstellen. Die erhöhte Leitfähigkeit dieser Anomalien der Priorität 2 könnte mit einer Mineralisierung in Verbindung stehen, und diese Gebiete werden ebenfalls einer Bodenuntersuchung unterzogen.