Renk hatte am Dienstag sein IPO um 50 Millionen Euro aufgestockt, um im Rahmen einer Privatplatzierung Aktien im Wert von rund 500 Millionen Euro zu verkaufen.

Aktien im Wert von 100 Millionen Euro gingen an den deutsch-französischen Panzerhersteller KNDS (KMW+Nexter Defense Systems), einen der größten Kunden von Renk. KNDS hält nun 6,7% der Anteile und hat das Recht, diese später auf eine Sperrminorität von 25% zu erhöhen.

Im vergangenen Oktober zogen Renk und sein Eigentümer, die Private-Equity-Gruppe Triton Partners, einen geplanten Börsengang in letzter Minute zurück und beriefen sich dabei auf ein "getrübtes" Marktumfeld.

Sie nahmen die Emission am Montag wieder auf, beschränkten sie aber auf professionelle Anleger, um den Prozess zu verkürzen.

Zu den Beratern für den Börsengang gehören die Investmentbanken Citigroup, Deutsche Bank, Goldman Sachs und JPMorgan.

($1 = 0,9292 Euro)