Corella Resources Ltd. teilte mit, dass 54 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.021 m zur Ressourcendefinition und Explorationsbohrungen auf dem zu 100% unternehmenseigenen Kaolinprojekt Tampu in der Nähe von Beacon in Westaustralien abgeschlossen wurden. Das Unternehmen freut sich außerdem, zwei bedeutende neue Entdeckungen von hellweißem Kaolin bei den Projekten Whitecap und Whitehills bekannt zu geben, die nur 2 km bzw. 19 km von der bestehenden Lagerstätte Tampu entfernt liegen. Das Ressourcendefinitions- und Explorationsbohrprogramm diente dazu, die abgeleiteten Mineralressourcen1 von 24,7 Mio. Tonnen in die Kategorien angezeigte/gemessene Ressourcen aufzuwerten und in abbaubare Reserven umzuwandeln.

Diese Reserven werden zur Untermauerung einer Vormachbarkeitsstudie für das Projekt Tampu verwendet. 47 Infill-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 892 m wurden innerhalb der aktuellen abgeleiteten Ressource bei Tampu gebohrt, um das geologische Vertrauensniveau der Ressource und die Umwandlung in abbaubare Reserven zu erhöhen. Einzelheiten zu den Bohrlöchern finden Sie in Anhang A.

Die Ergebnisse der Kernbohrungen werden dazu beitragen, die Gespräche über die Abnahme von Rohstoffen voranzutreiben, und die Ergebnisse werden in die Machbarkeitsstudie für das Tampu-Projekt einfließen. Zusätzlich zu den Ressourcenbohrungen wurden weitere 7 Explorationsbohrungen mit einer Länge von 129 m durch das lokale Unternehmen Westside Drilling niedergebracht. Alle Löcher durchschnitten helles, weißes Kaolin. Einzelheiten zu den Bohrlöchern finden Sie in Anhang B.

5 dieser Löcher wurden auf dem Whitecap-Grundstück 2 km südsüdwestlich der Lagerstätte Tampu gebohrt und 2 Löcher auf dem Whitehills-Grundstück, etwa 19 km östlich der aktuellen Lagerstätte Tampu. Alle 7 Bohrungen durchschnitten helles weißes Kaolin in geringer Tiefe. Zwischen diesen Schürfstellen und der Lagerstätte Tampu wurden keine historischen Bohrungen durchgeführt.