Coya Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass Dr. Phil Campbell, Professor für Biomedizinische Technik an der CMU, heute Morgen (7. September 2023) auf dem 5th Exosome Based Therapeutic Development Summit in Boston, MA, seinen Vortrag "Rapid Functionalization of Treg Exosomes for Targeted Immunotherapy" hielt. Coya und die CMU haben 2022 eine Forschungskooperations- und Optionsvereinbarung geschlossen, um eine einzigartige patentierte Technologie zu entwickeln, die den potenziellen Einsatz von Exosomen für die Behandlung von Krankheiten mit ungedecktem Bedarf vorantreiben soll. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass mit Hilfe einer proprietären Cholesterin-DNA-Tether-Technologie Treg-Exosomenmembranen so konstruiert werden können, dass CTLA-4, ein membranoberflächenaktives Protein, kontrolliert auf der Oberfläche der Treg-Exosomen immobilisiert wird, was zu stabilen CTLA-4-Treg-Exosomen führt.

Es konnte auch gezeigt werden, dass CTLA-4-Treg-Exosomen in repräsentativen Immunzellen, Makrophagen (J7774 Maus-Zelllinie) und T-Zellen (menschliche Jurket-Zelllinie) eine weitaus bessere Zellaufnahme aufweisen als nicht modifizierte Treg-EVs. Mit der gleichen Technologie hat CMU bereits Anwendungen in der Onkologie demonstriert, indem mesenchymale Exosomen mit einem immunmodulatorischen, apoptotischen Protein, dem Fas-Liganden (FAS-L), versehen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die gezielte Verabreichung von FASL-Exosomen die therapeutische Wirkung durch verstärkte Apoptose in Tumorzellen und die Unterdrückung alloreaktiver T-Zellen in Mäusen erheblich steigert, während gleichzeitig potenzielle Off-Target-Effekte minimiert werden.

Diese Veröffentlichung ist hier verfügbar. Tregs sind wichtige immunmodulatorische Zellen, die eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle von Entzündungen, der Ermöglichung von Selbsttoleranz und der Förderung regenerativer Prozesse spielen. Von Tregs abgeleitete Exosomen teilen viele der Eigenschaften der ursprünglichen Treg-Zellen, so dass sie in der Lage sind, physiologische und pathophysiologische Prozesse zu modulieren.

Die firmeneigene Technologie erzeugt Exosom-Polymer-Hybride (EPHs), die eine effiziente und vielseitige Methode zur Entwicklung und Anpassung der Ladung von Treg-Exosomen mit Hilfe von Oligonukleotid-Bindemitteln ermöglichen. Die Bereitstellung von EPHs an Entzündungsherden oder Epitopen, die für bestimmte Krankheiten verantwortlich sind, bei gleichzeitiger Bereitstellung maßgeschneiderter Ladungen, ermöglicht die nächste Generation von selektiv zielgerichteten und wirksamen Treg-abgeleiteten Exosomen. Entwickelte Exosomen können mehrere Vorteile haben, darunter eine geringe Immunogenität, eine verbesserte Stabilität, eine erhöhte Plasmaretention nach systemischer Verabreichung und eine längere Verweildauer nach lokaler Verabreichung, eine verbesserte Biodistribution, eine verbesserte Zellbindung und -aufnahme sowie eine verbesserte gezielte therapeutische Reaktion.