JPMorgan hat am Montag seine Empfehlung für die Aktie von Dassault Systèmes von "Untergewichten" auf "Übergewichten" angehoben. Das Kursziel wurde von 35 auf 46 Euro angehoben, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 20% entspricht.

In einer Research Note erklärte der Intermediär, dass er die Aktie erneut geprüft habe und sie nun kurz vor einem Wendepunkt stehe, da der Entwickler von 3D-Designsoftware wieder "große Verträge" abschließe.

Der Analyst erwähnte die kürzlich abgeschlossene Vereinbarung mit Jaguar Land Rover, die fast den gleichen Jahresbeitrag wie die Vereinbarung mit Boeing darstellt, aber auch die Partnerschaften mit General Motors und Apple.

In seiner Studie hebt JPMorgan außerdem die deutliche Unterperformance des Titels seit Jahresbeginn hervor, mit einem Gewinn von 13%, während die vergleichbaren Unternehmen einen durchschnittlichen Anstieg von 25% verzeichnen.

Diese Feststellung veranlasst JPMorgan, die Bewertung des Titels als attraktiv zu betrachten, mit einem KGV 2024, das heute bei 28x liegt, weit entfernt von seinem Höchststand von 55x, d.h. einem Abschlag von 10% im Vergleich zu anderen auf Design spezialisierten Softwareherstellern.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.