Während Anleger weiter auf die Amtseinführung Donald Trumps warteten, konnten sich die Aktien der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) und der Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) am Freitag erneut an die DAX-Spitze setzen und ihre beeindruckende Erholungsrallye fortführen.

Dabei konnte sich die Commerzbank gewissermaßen über einen Gefallen unter Branchenkonkurrenten freuen. Die Analysten bei der Deutschen Bank schraubten das Kursziel für die Commerzbank-Aktie von 6,00 auf 6,50 Euro nach oben. Zwar bleibt es beim „Hold“-Rating, dafür rechnet man auf Analystenseite nun mit mehr Gewinn in den kommenden Jahren. Außerdem gefallen den Analysten die Fortschritte bei der Verbesserung der Kapitalausstattung.

Chart: finanztreff.de

Dank der Aussicht auf höhere Zinsen haben sich die Aktien der Commerzbank und der Deutschen Bank zuletzt stark erholt. Es bleibt jedoch dabei, dass vor allem die europäischen Bankenwerte weiterhin mit vielen Unsicherheiten leben müssen.

Bildquelle: dieboersenblogger.at