Dynasty Gold Corp. gab die Untersuchungsergebnisse seiner ersten Bohrkampagne der Phase 1 2022 auf dem Goldgrundstück Thundercloud bekannt, das 47 Kilometer südöstlich von Dryden im Nordwesten Ontarios liegt. Dies sind die besten Untersuchungsergebnisse, die jemals von Thundercloud gemeldet wurden, und stellen eine neue Entdeckung breiter Zonen und hochgradiger goldhaltiger Quarzadern dar, die weiter abgegrenzt werden müssen.

DP22-02 durchschnitt 1,31 g/t Au auf 121 m von 102 m aus; o einschließlich 15,06 g/t Au auf 9 m: o einschließlich 43,47 g/t Au auf 3 m. DP22-03 durchschnitt 7,35 g/t Au auf 51 m von 88,5 m aus und enthält die bisher längsten Abschnitte mit den höchsten Goldwerten; o einschließlich 13,01 g/t Au auf 28,5 m: o einschließlich 25,66 g/t Au auf 12.5 m: o einschließlich 101 g/t Au auf 3 m: o einschließlich 246 g/t Au auf 1,5 m. DP22-04 durchschnitt 0,764 g/t Au auf 40,5 m von 120 m; o einschließlich 8,61 g/t Au auf 3 m: o einschließlich 25,1 g/t Au auf 1,5 m. Diese 4 oberflächennahen, flachen Bohrlöcher wurden im südöstlichen und südzentralen Teil des bekannten Gebiets Pelham gebohrt. Das erste Loch wurde am östlichen Rand eines magnetischen Tiefs gebohrt, das möglicherweise eine Verwerfungsgrenze darstellt und in dem sich keine signifikante Goldmineralisierung befindet. Die Löcher 2, 3 und 4 wurden in noch nicht untersuchten Gebieten mit magnetischen Hochs gebohrt, die bei der im Sommer 2022 durchgeführten magnetischen Drohnenuntersuchung identifiziert wurden.

Diese drei Löcher entdeckten ein neues Gebiet mit einer sehr hochgradigen Goldmineralisierung in quarzhaltigen mafischen Metavulkaniten und darüber liegenden vulkanischen Flussbrekzien (Akonglomeraten). Das quarzgeäderte Gestein enthielt bis zu 246 g/t Au (7,91 Unzen pro Tonne) auf einer Kernlänge von 1,5 m. Das Unternehmen wird in den kommenden Monaten das gesamte Bohrloch 3 beproben.

Der Schwerpunkt des nächsten Bohrprogramms wird darauf liegen, das Ausmaß dieser hochgradigen Mineralisierung in bisher unerforschten Gebieten zu umreißen. Das Muttergestein bei Thundercloud besteht aus metamorphosierten mafischen vulkanischen Gesteinsschichten und darüber liegenden Flussbrekzien, die von zwei Phasen intrusiver Gabbros durchsetzt sind. Ein Großteil der niedriggradigen Goldmineralisierung bei Thundercloud ist mit einer Pyritwolke verbunden.

Hochgradigere Goldmineralisierungen finden sich lokal in Verbindung mit Quarzgängen und lokalen Sulfidanreicherungen. Das Unternehmen betrachtet dies als eine bisher unerforschte Zone mit hochgradiger Goldmineralisierung, die weitere Bohrungen wert ist. Darüber hinaus verfügt das Grundstück über mehrere andere, größtenteils unerforschte Gebiete mit hoher Magnetisierung, die in Zukunft erkundet werden könnten.