Berenberg bleibt bei seiner "Hold"-Empfehlung für Klépierre und erhöht sein Kursziel für die Aktie von 26,5 auf 30 Euro.

In einer Research-Notiz schreibt der Analyst, dass er seine Prognosen für den Betreiber von Einkaufszentren nach oben korrigiert hat und eine leichte Verbesserung des Wertes seines Portfolios erwartet.

Seiner Ansicht nach sollte die durchschnittliche Nettorendite des Portfolios Ende 2023 mit 5,9% einen Tiefpunkt erreicht haben.

Berenberg geht davon aus, dass die Bewertung der Einkaufszentren trotz der jüngsten Zinssenkung der EZB durch die gute Entwicklung der Mieten unterstützt wird.

Der Vermittler hofft, dass sich die günstige Dynamik zu Beginn des Geschäftsjahres fortsetzen wird und fügt hinzu, dass das Finanzprofil der Gruppe es ihr ermöglichen kann, gezielte Akquisitionen zu tätigen.

Die Aktie wird zwar mit einem etwas geringeren Abschlag auf das Nettobuchvermögen gehandelt als ihre europäischen Vergleichsunternehmen, aber die derzeitige Bewertung ist nach Ansicht des Experten immer noch "wenig anspruchsvoll".

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für Investoren dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.