Kobo Resources Inc. meldete die Fortsetzung der Explorationsarbeiten auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Kossou (Kossou) mit der Unterzeichnung eines Bohrvertrags mit Geodrill CI (Geodrill) für das erste 8.000+ Meter (m) umfassende Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramm des Unternehmens. Update des Phase-Eins-Explorationsprogramms beim Goldprojekt Kossou: Ende April 2023 unterzeichnete das Unternehmen einen Bohrvertrag mit Geodrill für das geplante RC-Bohrprogramm auf Kossou. Das Unternehmen plant, im Juni 2023 sein erstes RC-Bohrprogramm über 8.000 m auf den wichtigsten Zielen innerhalb der Explorationsgenehmigung Kossou zu beginnen, einschließlich der Jagger Zone (Jagger), der Road Cut Zone (RCZ) und der Contact Zone (CZ).

Das unmittelbare Ziel des Unternehmens ist es, signifikante Ausmaße der oberflächennahen Zonen mit Goldmineralisierung zu definieren. Die Ergebnisse der ersten Bohrphase werden bestimmen, welche Ziele zusätzliche Bohrungen in die Tiefe rechtfertigen, um die potenziell mineralisierten Zonen zu erweitern. Im Vorfeld der geplanten Bohrkampagne im Juni 2023 setzte das Unternehmen weitere Explorationsbemühungen bei Kossou fort, indem es zwei zusätzliche Gräben fertigstellte und bei Jagger neue Mineralisierungen an der Oberfläche entdeckte. Seit dem letzten Update des Unternehmens vom 13. April 2023 wurden die Kartierungen und Schürfungen der neu entdeckten Scherzone mit stark verkieselten Brekzienzonen bei Jagger um weitere 250 m nach Norden erweitert (10,55 g/t Au), was auf eine Streichenausdehnung von über 750 m auf dem Zielgebiet hindeutet.

Starke geochemische Beweise sprechen ebenfalls für eine weitere Ausdehnung nach Norden und neue Grabenziele wurden angelegt. Um die goldhaltigen Strukturen in dieser Zone weiter zu definieren und zu kartieren, hat das Unternehmen auch ein detailliertes geochemisches Bodenprobenprogramm innerhalb der größeren Bodenanomalie eingeleitet. Darüber hinaus werden im Rahmen des ersten Explorationsprogramms für dieses Ziel zwei Gräben auf der CZ ausgehoben.

Zusätzliche Explorationsmöglichkeiten auf dem Konzessionsgebiet Kotobi: Das Unternehmen hat eine magnetische Vermessung mit einem unbemannten autonomen Fahrzeug (UAV) mit einer Länge von 1.520 km eingeleitet, um eine weitere geologische Bewertung der Kotobi-Konzession vorzunehmen. Die magnetische Vermessung wird von MWH Geo-Surveys International Inc. durchgeführt und wird voraussichtlich im Mai 2023 abgeschlossen sein. Die Ergebnisse der Untersuchung werden mit den aktuellen Ergebnissen der Bodengeochemie und der Gesteinsproben zusammengeführt, um potenzielle Ziele für weitere Explorationen zu bestimmen.