NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN WHOLE OR IN PART, IN, INTO OR FROM THE UNITED STATES OF AMERICA (THE "UNITED STATES" OR "U MEDIENMITTEILUNG Cytos Biotechnology AG informiert über eine wesentliche Transaktion und das weitere Vorgehen - erfolgreiche Restrukturierung der nachrangigen Wandelanleihe ausschlaggebend um die Liquidation zu vermeiden und um die Geschäftstätigkeit aufrecht zu erhalten

- Rückzahlung der nachrangigen Wandelanleihe bei Fälligkeit unmöglich - Totalverlust für die Anleihensgläubiger höchstwahrscheinlich es sei denn, die Anleihen werden in Eigenkapital gewandelt

- Ordentliche Weiterführung der Geschäftstätigkeit von Cytos abhängig von einer erfolgreichen Anleihensgläubigerversammlung welche die Wandlung aller nachrangigen Anleihen zu Marktpreisen in Eigenkapital genehmigt

- Vorgeschlagene Wandlung der nachrangigen Wandelanleihen in Eigenkapital ermöglicht den Anleihensgläubigern an einer Aktienkurssteigerung teilzuhaben

- Eine Lizenzvereinbarung, welche eine erfolgreiche Restrukturierung voraussetzt, bietet Entwicklungspotential für die Aktionäre

Schlieren (Zürich), Schweiz, 6. Januar 2015 - Cytos Biotechnology AG (SIX:CYTN) ("Cytos"; das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass sie eine Zwangswandlung der ausstehenden nachrangigen Wandelanleihen vorschlägt und deshalb die Anleihensgläubiger am 26. Januar 2015 zu einer Gläubigerversammlung in Schlieren einlädt. Des Weiteren gibt Cytos die Unterzeichnung einer Transaktion bekannt welche im Zusammenhang mit der Auslizenzierung eines Vermögenswertes steht.
Wesentliche Überlegungen der Restrukturierung der Wandelanleihe:

- Gemäss der aktuellen Finanzprojektion können die Anleihensgläubiger keine Rückzahlung ihrer nachrangigen Wandelanleihe bei Fälligkeit im Februar 2015 erwarten. Dies, weil die flüssigen Mitteln dannzumal maximal CHF 16 Millionen betragen werden. Die ebenfalls im Februar 2015 fälligen Wandeldarlehen sind vorrangig gegenüber den Forderungen der nachrangigen Wandelanleihe und betragen CHF 22.2 Millionen. Somit werden nicht einmal die Wandeldarlehen vollständig zurückbezahlt werden können und deshalb können Wandelanleihensgläubiger keinerlei Rückzahlung erwarten.

- Der Zugang zu neuen Finanzmitteln stellt sich für kleine Biotech Firmen ohne nachhaltige

Umsatzerlöse im aktuellen Kapitalmarktumfeld als äusserst schwierig dar.

- Die geplante Konversion der nachrangigen Wandelanleihe in Eigenkapital ermöglicht Cytos die ordentliche Weiterführung des Geschäftsbetriebes so, dass eine Liquidation voraussichtlich vermieden werden kann. Zudem kann die unten beschriebene Auslizenzierungstransaktion durchgeführt werden.

Cytos Biotechnology AG Wagistrasse 25 8952 Schlieren Schweiz

Tel.: +41 44 733 47 47 Fax: +41 44 733 47 40 info@cytos.com www.cytos.com

MEDIENMITTEILUNG

Hauptelemente der vorgeschlagenen Restrukturierung der Wandelanleihe:

- Reduktion des Wandlungspreises um mehr als das dreissigfache von CHF 7.71 auf CHF 0.25 pro Aktie, was in etwa dem derzeitigen Marktpreis der Aktie entspricht.

- Jede ausstehende nachrangige Wandelanleihe von nominal CHF 2'500.00 wird in 10'000 Cytos

Aktien à nominal CHF 0.10 zwangsgewandelt.

- Pro nachrangige Wandelanleihe wird eine Erfolgsprämie von je CHF 25.00 bezahlt sofern die Restrukturierung der Anleihe final und rechtlich bindend wird. Diese Erfolgsprämie unterliegt einer fünfunddreissig prozentigen Verrechnungssteuer.

- Zwei Drittel aller ausstehenden nachrangigen Wandelanleihen müssen der Restrukturierung zustimmen.

- Für die Konversion der nachrangigen Wandelanleihe werden maximal 77'490'000 Aktien emittiert werden. Die Schaffung dieser Aktien bedarf der Zustimmung der Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung, welche zum gegebenen Zeitpunkt einberufen wird.

Eine erfolgreiche Restrukturierung der CHF 19'372'500 Wandelanleihen welche am 20. Februar 2015 fällig werden ist entscheidend für Cytos um fortbestehen zu können. Zwecks Genehmigung der Restrukturierung wird am 26. Januar 2015 in Schlieren eine Gläubigerversammlung einberufen.

Die detaillierte Agenda für die Gläubigerversammlung sowie die Details der vorgeschlagenen Restrukturierung der ausstehenden nachrangigen Wandelanleihe können auf folgender Webseite herunter geladen werden: www.cytos.com/bondrestructuring.

Die Elemente der Restrukturierung der nachrangigen Wandelanleihe sind sorgfältig erarbeitet worden und stellen aus Sicht des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung einen fairen und vernünftigen Vorschlag dar, welcher es dem Unternehmen erlaubt, die Geschäfte weiterzuführen und ist notwendig, um eine Liquidation zu vermeiden.
Sowohl der Verwaltungsrat als auch die Geschäftsleitung unterstützen die Genehmigung der Restrukturierung der Wandelanleihe mit Nachdruck, weil diese im besten Interesse der Anleihensgläubiger, der Aktionäre wie auch der übrigen Interessengruppen ist und werden ihr Möglichstes tun um eine Lösung zu realisieren welche es Cytos erlaubt, Aktionärswert zu schaffen - zum Beispiel mittels eines Reverse Mergers bei welchem Cytos eine andere Firma mit intakter Geschäftstätigkeit und Produkten erwerben würde.
Cytos gab heute zudem bekannt, dass sie an OnCore Biopharma, Inc. eine exklusive Lizenz an Cytos' klinisch validierter virusähnlicher Plattform für die Entwicklung und Kommerzialisierung von Produkten zur Behandlung und Prävention von viralen Hepatitis B Infektionen erteilt hat. Ausserdem hat Cytos OnCore eine Option zur Erweiterung der Lizenz auf weitere virale Krankheiten ausser Influenza eingeräumt.
Für das erste Produkt in jeder von sechs möglichen Produktkategorien auf dem Gebiet von Hepatitis B welche unter der Lizenz entwickelt werden können, erhält Cytos Entwicklungsmeilensteine bis zu maximal USD 67 Millionen oder ein Maximum von USD 402 Millionen falls OnCore ein Produkt in jeder Kategorie entwickelt. Hinzu kommen kommerzielle Meilensteine von bis zu USD 120 Millionen bei Erreichen von gewissen Verkaufserlösen, sowie Lizenzgebühren bis zu einer zweistelligen Prozentzahl auf Nettoverkaufserlösen von erfolgreich entwickelten Produkten.
Die Lizenzvereinbarung wird erst wirksam bei Erreichen einer erfolgreichen Konversion der nachrangigen Wandelanleihen in Eigenkapital, sowie weiteren Bedingungen.

Cytos Biotechnology AG Wagistrasse 25 8952 Schlieren Schweiz

Tel.: +41 44 733 47 47 Fax: +41 44 733 47 40 info@cytos.com www.cytos.com

MEDIENMITTEILUNG Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Cytos Biotechnology AG

Harry Welten, MBA Chief Financial Officer Tel: +41 44 733 46 46
harry.welten@cytos.com

Über die Cytos Biotechnology AG

Cytos Biotechnology AG ist ein börsenkotiertes Schweizer Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Schlieren (Zürich). Cytos Biotechnology AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG gemäss Main Standard unter dem Symbol CYTN kotiert.

Zukunftsorientierte Aussagen

Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie "wird" oder

"erwarten" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,

Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen.

www. cytos.com

Cytos Biotechnology AG Wagistrasse 25 8952 Schlieren Schweiz

Tel.: +41 44 733 47 47 Fax: +41 44 733 47 40 info@cytos.com www.cytos.com

weitergeleitet durch