Frontier Resources Ltd. meldete, dass die Datenverarbeitung und Überprüfung einer bedeutenden luftgestützten magnetisch-radiometrischen Untersuchung über zwei erteilten Explorationslizenzen in der Region Gascoyne in Westaustralien, die als aussichtsreich für Seltene Erden (Projekt Gascoyne) gelten, voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen sein wird. Die detaillierte Vermessung wurde mit einem Linienabstand von 50 m in einer niedrigen Höhe mit einer Sensorhöhe von 30 m geflogen, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber den bestehenden öffentlichen Daten darstellt, die in den 1990er Jahren mit einem Linienabstand von 500 m geflogen wurden. Es wird erwartet, dass die Vermessungsdaten zusätzliche Seltene Erden-Anomalien aufzeigen und eine Kartierung unter der flachen Deckschicht ermöglichen, um eventuell vorhandene Eisensteine aufzuspüren. Diese Vermessungsdaten werden bei der Planung von Bohrprogrammen helfen, die im Quartal März 2022 beginnen sollen. Das REE-Projekt Gascoyne grenzt an die Weltklasse-Lagerstätte Yangibana in der Region Gascoyne in Westaustralien, die bis 2023 der nächste REE-Produzent außerhalb Chinas sein soll. Das Projektgebiet liegt auch in der Nähe der jüngsten Entdeckungen von Dreadnought Resources auf ihrem Projekt Mangaroon, das sich etwa 15 km südwestlich der Seltene Erden-Ressource Yangibana befindet. 1972 von Prospektoren als unedelmetallhaltige Gossane entdeckt, wurde das Seltene Erden-Potenzial der Eisensteine jedoch erst 1985 bewertet und blieb bis zum Erwerb des Projekts durch Hastings Technology Metals im Jahr 2011 unerforscht. Hastings hat seither eine JORC 2012 Mineralressource von Weltklasse mit 27,42 Mio. t @ 0,97 % TREO mit 0,33 % Nd2O3+Pr6O11 und einem Verhältnis von 52 % Nd Pr:TREO abgegrenzt, was es zu einem der hochwertigsten REE-Projekte in Bezug auf den Erzwert pro kg macht (die HAS-Ressourcenschätzung umfasst 4,9 Mio. t @ 1,01 % TREO in der gemessenen Kategorie, 16,24 Mio. t @ 0,95 % TREO angezeigt und 6,27 Mio. t @ 0,99 % TREO abgeleitet). Obwohl die Region vielversprechend für Seltene Erden ist, wurden auf dem Gascoyne-Projekt nur sehr wenige Explorationsarbeiten durchgeführt, was zum Teil auf die flache Schwemmlandbedeckung zurückzuführen ist, die dazu führte, dass das Gebiet übersehen wurde. Die südöstliche Lyons-Liegenschaft E09/2515 weist einige Gebiete mit Aufschlüssen auf dem historischen Tabletop-Well-Kupfervorkommen und dem kürzlich entdeckten Eisensteinvorkommen auf. Mit dem Einsatz moderner Explorationstechniken und einer erneuten Konzentration auf Seltene Erden bietet sich eine aufregende Gelegenheit zur Entdeckung wirtschaftlicher Seltene Erden-Mineralisierungen. Eine detaillierte luftgestützte magnetisch-radiometrische Untersuchung, die sich über 5.189 Linienkilometer über das gesamte Konzessionsgebiet erstreckt, ist nun abgeschlossen. Die aus dieser Untersuchung gewonnenen Daten werden bei der Zieldefinition innerhalb der aussichtsreichen Durlacher Supersuite im gesamten Projektgebiet hilfreich sein. Der Zugang zum Projektgebiet ist mit einer Kombination aus gut gewarteten Straßen und Stationsstraßen auf den Pachtgebieten Edmund, Gifford Creek und Wanna Pastoral gut, was die Explorationsarbeitsprogramme erheblich unterstützen wird.