• S 415 GT wird im Reise- und Überlandverkehr eingesetzt

  • Jubiläumsbus beendet die Fertigung der Setra ComfortClass 400

  • Über 6550 Fahrzeuge der erfolgreichen Setra Baureihe gefertigt

Mit ihrem neuen S 415 GT hat das schwäbische Busunternehmen "Teinachtal-Reisen" ein ganz besonderes Fahrzeug übernommen. Der Zweiachser ist der 50. Setra Omnibus für den in Neubulach ansässigen Familienbetrieb und zugleich auch das letzte gefertigte Fahrzeug der Setra ComfortClass 400.

Der mit 49 Sitzplätzen ausgestattete Jubiläumsbus wird im Reise- und Überlandverkehr von Teinachtal-Reisen unterwegs sein. Der traditions­reiche Familienbetrieb aus dem Nordschwarzwald, der seit über 100 Jahren besteht, setzt seine Fahrzeuge im regionalen Schüler- und Linien- sowie im Reise- und Anmietverkehr im Landkreis Calw und im Großraum Stuttgart ein. Zudem bietet Teinachtal-Reisen Skiausfahrten, Rad-, Tages-, Wochenend- und Schülerreisen durch ganz Europa an. Helmut Maier, der das Unternehmen bereits in der vierten Generation führt, ist mit den Omnibussen der Ulmer Traditionsmarke aufgewachsen: "Mit dem Namen Setra verbinde ich seit jeher eine hochwertige Fahrzeugtechnik mit einem ruhigen Fahrverhalten sowie einem guten Rundum-Service." Im Fuhrpark von Teinachtal-Reisen findet man derzeit 12 Setra Omnibusse - vom S 415 GT bis hin zum Doppelstockbus S 431 DT.

Setra ComfortClass 400 in 33 Ländern auf Erfolgskurs

Mit dem letzten im Neu-Ulmer EvoBus Produktionswerk gefertigten S 415 GT geht für die Marke der Stuttgarter Daimler AG die erfolgreiche Ära der Setra ComfortClass 400 zu Ende. Insgesamt wurden von 2004 bis Ende dieses Jahres 6551 Einheiten gebaut und an Kunden in 33 europäischen Ländern ausgeliefert. Bestseller ist der S 415 GT-HD, von dem über 2600 Einheiten verkauft wurden. Die insgesamt sieben Fahrzeugvarianten der ComfortClass 400 vereinten anspruchsvollen Komfort mit wirtschaftlich attraktiven Betriebskosten. Mit den Hoch­boden- und Hochdeckerbussen für den Ausflugs-, Fernreise- oder Linien­verkehr realisierte Setra bereits vor zehn Jahren ein innovatives Längen­konzept. Der Wegfall der Bestimmung, dass Reisebusse nicht länger als 12 Meter sein dürfen, nutzte Setra schon damals, um spürbar mehr Platz im Innenraum sowie im vorderen Einstiegsbereich zu bieten.

Nachfolge-Generation bereits mehrfach ausgezeichnet

Die neue Setra ComfortClass 500 von Daimler Buses wurde 2012 eingeführt und bewies in einem spektakulären Record Run bereits höchste Energieeffizienz. Mit 8,2 Prozent Verbrauchsreduktion distanziert sie sich vom Vorgängermodell. Mitte Oktober 2013 ist die neue Bus­generation durch eine Expertenjury, bestehend aus 19 europäischen Fachjournalisten, auf Europas bedeutendster Busmesse in Kortrijk zum "Coach of the Year 2014" gekürt worden. Darüber hinaus wurde der Typ S 515 HD der Setra ComfortClass 500 von den Fachzeitschriften Omnibusrevue und Busfahrer aufgrund seines niedrigen Kraftstoff­verbrauchs mit dem "Green Coach Award 2014" ausgezeichnet.

weitergeleitet durch