Kurse 1 Woche Verzögert Swiss Exchange
15.01.2021
18.01.2021
19.01.2021
20.01.2021
21.01.2021
Datum
1605(c)
1675(c)
1690(c)
1670(c)
1645
Kurs
540
531
320
178
152
Volumen
-0.62%
+4.36%
+0.90%
-1.18%
-1.50%
Veränderung
Umsatz 2020
821 Mio
926 Mio
-
Nettoergebnis 2020
-1,99 Mio
-2,25 Mio
-
Nettoliquidität 2020
11,4 Mio
12,9 Mio
-
KGV 2020
-362x
Dividendenrendite 2020
-
Umsatz 2021
610 Mio
688 Mio
-
Nettoergebnis 2021
23,6 Mio
26,6 Mio
-
Nettoliquidität 2021
9,81 Mio
11,1 Mio
-
KGV 2021
31,7x
Dividendenrendite 2021
1,11%
Marktkapitalisierung
749 Mio
841 Mio
-
Marktkap. / Umsatz 2020
0,90x
Marktkap. / Umsatz 2021
1,21x
Mitarbeiterzahl
2 786
Streubesitz
46,1%
Die Metall Zug AG ist eine in der Schweiz ansässige Holdinggesellschaft, die im industriellen Bereich tätig ist. Das Unternehmen ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in vier Geschäftssegmente unterteilt: Haushaltsgeräte, Infektionsschutz, Kabelverarbeitung und Medizinprodukte. Das Segment Hausgeräte entwickelt, produziert und vertreibt Geräte für Küche und Wäscherei sowie für die Hotellerie. Das Segment...
Notations Surperformance© für Metall Zug AG
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf METALL ZUG AG
Nachrichten in anderen Sprachen über METALL ZUG AG
Analysten-Empfehlungen METALL ZUG AG
V-Zug Gruppe geht für laufendes Geschäftsjahr von deutlichem Gewinnplus aus
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse METALL ZUG AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Neutral
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
HALTEN
Anzahl Analysten
2
Mittleres Kursziel
1 500,00 CHF
Letzter Schlusskurs
1 670,00 CHF
Abstand / Höchstes Kursziel
-10,2%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-10,2%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-10,2%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte