NeoImmuneTech, Inc. gab eine Vereinbarung mit dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases, Teil der U.S. National Institutes of Health (NIH), zur Entwicklung von NeoImmuneTechs wichtigstem Vermögen NT-I7 (Efineptakin alfa) (rhIL-7-hyFc) für die Behandlung des Akuten Strahlensyndroms (ARS) bekannt. Das ARS ist eine akute Erkrankung, die durch die Bestrahlung eines Großteils des Körpers mit einer hohen Dosis durchdringender Strahlung in einem kurzen Zeitraum verursacht wird. Diese Art der Bestrahlung kann zu einer tiefgreifenden Unterdrückung der Blutbildung und einer Verarmung der T-Zellen führen, was die Anfälligkeit für Infektionen deutlich erhöht.

Derzeit gibt es keine therapeutische Option, um die Erholung des T-Zellen-Kompartiments nach einer Strahlenbelastung zu beschleunigen. NTuI7, ein neuartiges, lang wirkendes humanes Interleukin-7 (IL-7), soll die Lymphozytenkonzentration nach einer Strahlenbelastung schnell wiederherstellen und die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten verringern. Im klinischen Umfeld hat sich gezeigt, dass NTuI7 die Zahl der T-Zellen signifikant und anhaltend erhöht und dabei sicher und gut verträglich ist.

NeoImmuneTech und das NIAID werden gemeinsam einen Studienplan entwerfen, um NT-I7 in den etablierten ARS-Nagetiermodellen des NIAID zu testen. Das NIAID wird die Studie mit dem vom NIT bereitgestellten NT-I7 durchführen. Die gewonnenen Daten werden die Entwicklung von NT-I7 als medizinische Gegenmaßnahme (MCM) für ARS erheblich unterstützen.

Wenn die Studie die Wirksamkeit von NT-I7 bei Nagetieren bestätigt, könnten weitere Studien durchgeführt werden, um die Wirksamkeit von NT-I7 bei nichtmenschlichen Primaten zu bestätigen. Mit diesen präklinischen Studien würde NIT die Zulassung von NT-I7 für die Behandlung von ARS durch die US Food and Drug Administration (FDA) im Rahmen der "Animal Rule" beantragen. Mit Unterstützung des NIT haben erste präklinische Studien, die von Dr. Benny Chen an der Duke University durchgeführt wurden, gezeigt, dass NT-I7 die T-Zell-Rekonstitution nach einer Ganzkörperbestrahlung verbessert.

Diese Ergebnisse wurden 2022 auf dem Workshop des Radiation Injury Treatment Network (RITN) (4.-5. August 2022) und auf der 68. Jahrestagung der Radiation Research Society (RRS) (16.-19. Oktober 2022) vorgestellt. Das akute Strahlensyndrom (Acute Radiation Syndrome, ARS) ist eine akute Erkrankung, die durch die Bestrahlung des gesamten Körpers mit einer hohen Dosis durchdringender Strahlung in einem sehr kurzen Zeitraum (typischerweise einige Minuten oder weniger) verursacht wird. Beispiele für Menschen, die an ARS litten, sind Personen, die während der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki verstrahlt wurden, und die Feuerwehrleute, die 1986 nach dem Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl im Einsatz waren.

NT-I7 (Efineptakin alfa) (rhIL-7-hyFc) ist das einzige langwirksame menschliche IL-7 in der klinischen Entwicklung und wird für onkologische und immunologische Indikationen entwickelt, bei denen eine Verstärkung der T-Zellen und eine erhöhte Funktionalität klinischen Nutzen bringen können. IL-7 ist ein grundlegendes Zytokin für die Entwicklung von naiven und Gedächtnis-T-Zellen und die Aufrechterhaltung der Immunantwort auf chronische Antigene (wie bei Krebs) oder fremde Antigene (wie bei Infektionskrankheiten). NT-I7 weist ein günstiges PK/PD- und Sicherheitsprofil auf, was es zu einem idealen Kombinationspartner macht.

NT-I7 wird derzeit in mehreren klinischen Studien bei soliden Tumoren und als Impfstoffadjuvans untersucht. Geplant sind Studien zur Behandlung von hämatologischen Malignomen, weiteren soliden Tumoren und anderen immunologisch orientierten Indikationen.