NeoImmuneTech, Inc. (NIT), hat auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR), die vom 8. bis 13. April 2022 in New Orleans, Louisiana, USA, stattfindet, das breite Kombinationspotenzial seines lang wirkenden IL-7-Kandidaten NT-I7 (Efineptakin alfa) (rhIL-7-hyFc) vorgestellt. In den beiden präklinischen Studien, die als Poster präsentiert werden, wurde NT-I7, ein neuartiges lang wirkendes humanes IL-7, in Kombination mit IL-2 (hIL-2/TCB2c) und in Kombination mit Anti-TIGIT- oder Anti-VEGF-Therapien untersucht. NT-I7 hat in früheren Studien gezeigt, dass es die Zahl der Gedächtnis-T-Zellen mit anhaltender Wirkung erhöhen kann, während IL-2 die Effektor-T-Zellen nur für einen begrenzten Zeitraum aktiviert.

Die Ergebnisse der präklinischen Studie zeigten, dass die Kombination ihrer unterschiedlichen Wirkmechanismen (MoAs) eine verstärkte Anti-Tumor-Antwort hervorruft. Darüber hinaus zeigten die Daten der zweiten präklinischen Studie, dass NT-I7 in Kombination mit Anti-TIGIT oder Anti-VEGF die Anti-Tumor-Antwort verstärkte und dieser Effekt noch verstärkt wurde, wenn NT-I7 mit Anti-TIGIT und Anti-PD-1 in Dreierkombination kombiniert wurde. NT-I7 (Efineptakin alfa) ist das einzige in der klinischen Entwicklung befindliche langwirksame humane IL-7 und wird für onkologische und immunologische Indikationen entwickelt, bei denen eine Verstärkung der T-Zellen und eine gesteigerte Funktionalität klinischen Nutzen bringen können.

IL-7 ist ein grundlegendes Zytokin für die Entwicklung von naiven und Gedächtnis-T-Zellen und für die Aufrechterhaltung der Immunantwort auf chronische Antigene (wie bei Krebs) oder fremde Antigene (wie bei Infektionskrankheiten). NT-I7 weist ein günstiges PK/PD- und Sicherheitsprofil auf, was es zu einem idealen Kombinationspartner macht. NT-I7 wird derzeit in mehreren klinischen Studien bei soliden Tumoren und als Impfstoffadjuvans untersucht.

Geplant sind Studien zur Behandlung von hämatologischen Malignomen, weiteren soliden Tumoren und anderen immunologisch orientierten Indikationen.