Orange gab bekannt, dass die Science-Based Targets (SBTi) Initiative seine Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bestätigt hat.

Der Betreiber will bis 2040 CO2-neutral sein, zehn Jahre früher als von der Industrie empfohlen, mit ehrgeizigen Zwischenzielen wie der Reduzierung der Scope 1 & 2 Emissionen um 30% bis 2025 im Vergleich zu 2015 (zwei Jahre früher als geplant erreicht) und einer Reduzierung der Scope 1, 2 & 3 Emissionen um 45% bis 2030 im Vergleich zu 2021.

Um diese Ziele zu erreichen, beabsichtigt Orange, die Energieeffizienz seiner Netzwerke und Informationssysteme zu optimieren, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu fördern und die Kreislaufwirtschaft durch Recycling und Wiederverwendung zu unterstützen.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.