Podium Minerals Limited gab die ersten Untersuchungsergebnisse der Stufe 10 aus vier Reverse-Circulation (RC)-Bohrlöchern bekannt. Die Bohrungen bestätigen die Erweiterung der Parks Reef-Mineralisierung in das Explorationsziel (70 bis 75 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 1,2 bis 1,6 g/t 3E PGM)1, wobei die Mehrzahl der Abschnitte am oberen Ende des erwarteten Gehaltsbereichs liegt. Die RC-Bohrkampagne der Stufe 10 über 9.015 m (50 Löcher, einschließlich der Erweiterung von drei zuvor gebohrten Löchern), die darauf abzielt, das erweiterte Explorationsziel von 70 bis 75 Mio. t mit einem Gehalt von 1,2 bis 1,6 g/t 3E PGM für 2,7 bis 3,8 Mio. Unzen 3E PGM4 nachzuweisen, ist nun abgeschlossen.

Dieses Explorationsziel kommt zu der abgeleiteten Mineralressourcenschätzung ("MRE") von 2,8 Mio. Unzen 3E PGM hinzu, die am 10. Februar 2022 an die ASX gemeldet wurde. In Phase 10 wurden 35 RC-Bohrungen bis zur vollen Abschneidetiefe niedergebracht, wobei alle entnommenen Proben zur ersten 3E PGM-Analyse nach Perth transportiert wurden. 15 RC-Bohrungen wurden aufgrund von aufquellenden Tonen und faserigen Abschnitten unter den geplanten Riffabschnitten gestoppt und werden mit Diamantkernabschnitten erweitert, um vollständige Riffabschnitte zu erreichen.

Dies wird Podium in die Lage versetzen, die vollständige Umwandlung des Explorationsziels in eine abgeleitete Ressource zu erwägen. Ein Diamantkernbohrgerät soll diese Woche vor Ort eintreffen, um die verbleibenden 650 m des Bohrprogramms abzuschließen. Die Untersuchungsergebnisse für vier der 35 RC-Bohrlöcher der Phase 10 liegen nun vor und liefern starke Ergebnisse innerhalb und am oberen Ende des erwarteten Bereichs.

Zu den Abschnitten mit 1,0g/t 3E PGM und einer Mächtigkeit von 2 m (mit maximal 3 m internem Abraum, falls mitgeführt) gehören: 34m mit 1,77g/t 3E PGM (0,96g/t Pt, 0,75g/t Pd und 0,06g/t Au) aus 76m (PRRC201); einschließlich 1m mit 12,65g/t 3E PGM (9,88g/t Pt, 2,75g/t Pd und 0,02g/t Au) aus 109m; 6m mit 1.50g/t 3E PGM (0,68g/t Pt, 0,69g/t Pd und 0,13g/t Au) aus 157m; und 2m mit 1,16g/t 3E PGM (0,58g/t Pt, 0,56g/t Pd und 0,01g/t Au) aus 172m (PRRC202); 19m mit 1.36g/t 3E PGM (0,65g/t Pt, 0,67g/t Pd und 0,05g/t Au) aus 168m; und 2m mit 1,24g/t 3E PGM (0,68g/t Pt, 0,56g/t Pd und 0,08g/t Au) aus 189m (PRRC204); und 17m mit 1.40g/t 3E PGM (0,64g/t Pt, 0,67g/t Pd und 0,10g/t Au) aus 185m (PRRC205); einschließlich 3m mit 2,01g/t 3E PGM (1,09g/t Pt, 0,76g/t Pd und 0,16g/t Au) aus 187m. Diese Abschnitte bestätigen die Kontinuität von Parks Reef bis in eine vertikale Tiefe von 150 m und geben Anlass zu der Annahme, dass das abgeleitete MRE auf eine vertikale Tiefe von 250 m erweitert werden kann. Weitere Bohrergebnisse werden im Juni, Juli und August dieses Jahres erwartet.

Alle Abschnitte sind frisch (Sulfid) und ausgewählte Abschnitte werden erneut auf 5E PGM und Basismetalle untersucht. Die Untersuchungsergebnisse der Phase 9 für weitere 5 von insgesamt 22 Bohrlöchern sind bereits eingetroffen. Zu den Abschnitten mit 1,0g/t 3E PGM und einer Mächtigkeit von 2 m (mit maximal 3 m internem Abraum, falls mitgeführt) gehören: 8m mit 1,84g/t 3E PGM (1,02g/t Pt, 0,76g/t Pd und 0,07g/t Au) aus 53m; und 7m mit 1,41g/t 3E PGM (0,62g/t Pt, 0,73g/t Pd und 0.06g/t Au) aus 92m (PRRC179); 10m mit 1,65g/t 3E PGM (0,85g/t Pt, 0,75g/t Pd und 0,06g/t Au) aus 71m (PRRC180); 22m mit 2.04g/t 3E PGM (1,39g/t Pt, 0,61g/t Pd und 0,04g/t Au) aus 17m (PRRC198); 22m mit 1,65g/t 3E PGM (0,94g/t Pt, 0,55g/t Pd und 0.16g/t Au) aus 29m (PRRC199); und 2m mit 1,36g/t 3E PGM (0,75g/t Pt, 0,60g/t Pd und 0,0g/t Au) aus 106m (PRRC200).

Die Bohrungen in der zentralen Region des Erzkörpers im Rahmen von Phase 9 und 10 haben begonnen. Die Vorbereitung des Geländes und die RC-Bohrungen für weitere Wachstumsbohrungen im Rahmen der nächsten Bohrungen der Phase 11, die einen Riffabschnitt in 250 m Tiefe anpeilen, haben ebenfalls begonnen. Alle Bohrungen der Phase 11 müssen mit Diamantbohrkernen nachbearbeitet werden.