Regeneron Pharmaceuticals, Inc. gab positive neue Ergebnisse einer laufenden Phase-1/2-Studie bekannt, in der der erste kostimulatorische bispezifische Antikörper seiner Klasse, REGN7075 (EGFRxCD28), in Kombination mit Libtayo® (Cemiplimab) bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren untersucht wird. Daten aus dem Dosis-Eskalationsteil der Studie zeigten, dass die Prüfkombination bei Patienten mit mikrosatellitenstabilem Dickdarmkrebs (MSS CRC) zu einem Ansprechen auf den Tumor führte. REGN7075 ist eine der ersten Immuntherapien, die bei MSS-Krebs klinische Aktivität zeigen, auch bei einem Patienten mit Lebermetastasen.

Die Ergebnisse werden während einer mündlichen Sitzung auf der Jahrestagung 2024 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago vorgestellt. Im Dosis-Eskalations-Teil der Studie erhielten Patienten mit metastasierten und lokal fortgeschrittenen soliden Tumoren, die alle Standard-Behandlungsoptionen ausgeschöpft hatten und von denen die meisten auch Lebermetastasen hatten, eine Kombinationstherapie mit REGN7075.

erhielten eine Kombinationstherapie mit REGN7075 und Libtayo, nachdem sie zuvor mit einer REGN7075-Monotherapie begonnen hatten. Von den 94 Patienten, die zum Zeitpunkt des Datenschnitts behandelt wurden, hatten 65% (n=61) MSS CRC, von denen 51 MSS CRC-Patienten mit einer aktiven Dosisstufe behandelt wurden. Die Ergebnisse zur Wirksamkeit bei diesen 51 Patienten waren wie folgt: 6% (n=3) Gesamtansprechrate (ORR) und 29% (n=15) Krankheitskontrollrate (DCR).

Darunter waren ein komplettes Ansprechen (CR), zwei partielle Ansprechen (PR) und 12 Patienten mit stabiler Erkrankung. Zum Zeitpunkt der Datenerhebung waren alle Responder ohne Lebermetastasen. Bei der Untergruppe von 15 Patienten ohne Lebermetastasen gab es eine ORR von 20% (n=3) und eine DCR von 80% (n=12).

Bei der Untergruppe von 36 Patienten mit Lebermetastasen war die Erkrankung bei drei Patienten zum Zeitpunkt des Datenstopps stabil, und ein Patient erreichte nach dem Datenstopp eine PR. Die Sicherheit wurde bei 84 Patienten mit verschiedenen soliden Tumorarten in unterschiedlichen Dosierungen von REGN7075 untersucht. REGN7075 und Libtayo zeigten ein akzeptables Sicherheitsprofil, und die maximal verträgliche Dosis wurde nicht erreicht.

Behandlungsbedingte unerwünschte Ereignisse (TEAEs) jeglichen Grades traten bei 98% der Patienten auf; TEAEs der Grade 3 und 4 traten bei 35% der Patienten auf. Behandlungsbedingte unerwünschte Ereignisse (TRAEs) traten bei 90% der Patienten auf, wobei 7% der Fälle als Grad 3 oder 4 gemeldet wurden. Die Mehrheit der TRAEs war Grad 1 bis 2 (83%), wobei die häufigsten infusionsbedingte Reaktionen (58%) waren, die mit Prämedikation und Dosierungsanpassung beherrschbar waren. TRAEs führten bei 5% der Patienten zum Abbruch der Behandlung, und drei Patienten brachen die Behandlung aufgrund von infusionsbedingten Reaktionen des Grades 2 ab.

Zum Zeitpunkt der Datenerhebung gab es keine dosislimitierenden Toxizitäten, keine Berichte über ein Zytokinfreisetzungssyndrom und keine behandlungsbedingten Todesfälle. Die Kombination von REGN7075 und Libtayo befindet sich derzeit in der klinischen Entwicklung, und ihre Sicherheit und Wirksamkeit wurde noch von keiner Zulassungsbehörde vollständig bewertet. Während der Dosissteigerungsanteil der Studie bei mehreren soliden Tumorarten, einschließlich nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, Darmkrebs, Kopf- und Halskrebs und anderen Tumorarten, noch andauert, wurden auch Erweiterungskohorten bei mehreren Tumorarten initiiert.

Die Phase-1/2-Studie, die REGN7075 in Kombination mit Libtayo untersucht, nimmt derzeit Patienten mit metastasierten und lokal fortgeschrittenen soliden Tumoren auf, bei denen die Standardbehandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die Studie umfasst einen laufenden Phase-1-Dosis-Eskalationsteil und eine Phase-2-Dosis-Erweiterungsphase. In der Phase-1-Dosis-Eskalationsphase erhalten die Patienten zunächst drei Wochen lang eine wöchentliche Anfangsdosis von REGN7075 als Monotherapie, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments allein zu prüfen.

Danach folgt die Behandlung mit einer Kombinationstherapie, bei der Libtayo einmal alle drei Wochen und REGN7075 entweder jede Woche oder alle drei Wochen verabreicht wird. Die primären Endpunkte sind die Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit, während die sekundären Endpunkte die Wirksamkeit, Pharmakokinetik und Immunogenität untersuchen. Expansionskohorten für verschiedene Tumorarten wurden bereits initiiert.

Von der US FDA zugelassene Indikationen: Libtayo ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von: Menschen mit einer Art von Hautkrebs, dem so genannten kutanen Plattenepithelkarzinom (CSCC), das sich ausgebreitet hat oder durch Operation oder Bestrahlung nicht geheilt werden kann. Menschen mit einer Art von Hautkrebs, dem Basalzellkarzinom (BCC), wenn das BCC nicht durch eine Operation entfernt werden kann (lokal fortgeschrittenes BCC) oder wenn es sich ausgebreitet hat (metastasiertes BCC) und mit einem Hedgehog-Pathway-Inhibitor (HHI) behandelt wurde oder nicht mit einem HHI behandelt werden kann. Erwachsene mit einer Art von Lungenkrebs, dem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC).

LIBTAYO kann in Kombination mit einer Chemotherapie, die ein Platin-Arzneimittel enthält, als erste Behandlung eingesetzt werden, wenn sich der Lungenkrebs nicht außerhalb des Brustkorbs ausgebreitet hat (lokal fortgeschrittener Lungenkrebs) und eine Operation oder Chemotherapie mit Bestrahlung nicht möglich ist, oder wenn sich der Lungenkrebs auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet hat (metastasierender Lungenkrebs) und der Tumor kein anormales EGFR-, ALK- oder ROS1-Gen aufweist.

Gen aufweist. LIBTAYO kann als alleinige Erstbehandlung eingesetzt werden, wenn sich der Lungenkrebs nicht außerhalb des Brustkorbs ausgebreitet hat (lokal fortgeschrittener Lungenkrebs) und eine Operation oder Chemotherapie mit Bestrahlung nicht möglich ist, oder wenn sich der Lungenkrebs auf andere Körperregionen ausgebreitet hat (metastasierter Lungenkrebs) und der Tumor positiv auf einen hohen PD-L1-Wert getestet wurde und der Tumor kein anormales EGFR-, ALK- oder ROS1-Gen aufweist.

ALK"- oder "ROS1"-Gen aufweist.

LIBTAYO ist ein Medikament, das bei bestimmten Krebsarten mit dem Immunsystem zusammenarbeitet. LIBTAYO kann dazu führen, dass das Immunsystem normale Organe und Gewebe in jedem Bereich des Körpers angreift und deren Funktionsweise beeinträchtigt. Diese Probleme können manchmal schwerwiegend oder lebensbedrohlich werden und zum Tod führen.