Der für Freitagnachmittag in Frankfurt geplante Termin komme zustande, erklärte VC-Sprecher Markus Wahl am Donnerstag. Ryanair habe sich dazu bereit erklärt, weil zwei von dem Unternehmen als Gesprächspartner abgelehnte Piloten bei dem Treffen nicht teilnähmen. Der erste Termin war im Dezember in Dublin geplatzt, da das Ryanair-Management die Tarifkommission mit den beiden Piloten nicht akzeptierte. Die Pilotengewerkschaft hatte deshalb einen vierstündigen Streik kurz vor Weihnachten organisiert. Dieser führte nur zu Verspätungen und keinen Ausfällen, weil Ersatzpiloten die Flüge übernahmen.

Der Billigflieger erkannte im Dezember erstmals Gewerkschaften in mehreren europäischen Ländern an und gab damit dem Druck nach, den die Flugzeugführer über ihre Vertretungen aufgebaut hatten. Die Gewerkschaften wollen bessere Arbeitsbedingungen und höhere Bezahlung durchsetzen. Die irische Pilotengewerkschaft Impact führt bereits Verhandlungen darüber. VC erhoffe sich zum Auftakt als vertrauensbildende Maßnahme eine Einigung über einen Fahrplan für Tarifverhandlungen, erklärte Gewerkschaftssprecher Wahl.