IRW-PRESS: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater schließt Konsultationen nach Sektion 189
für den Schacht Beatrix 4 und die Anlage Kloof 1 ab

Konstruktive Konsultationen mit Interessenvertretern minimieren Arbeitsplatzverluste 

Johannesburg, 9. März 2023: Sibanye-Stillwater (JSE: SSW und NYSE: SBSW)
(https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) freut sich,
mitzuteilen, dass die Konsultationen mit den relevanten Interessenvertretern im Sinne von Section
189A (S189) des Labour Relations Act (Gesetz über Arbeitsbeziehungen), 66 aus dem Jahr 1995
(LRA), bezüglich der vorgeschlagenen Umstrukturierung seiner Goldbergbaubetriebe in
Südafrika aufgrund der anhaltenden Verluste von Schacht Beatrix 4 und der Auswirkungen der
schwindenden übertägigen Mineralreserven auf die Anlage Kloof 1, wie bereits am 1.
November 2022 angekündigt, abgeschlossen wurden.

Zwischen dem Unternehmen und den betroffenen Interessenvertretern fanden konstruktive
Gespräche statt, in denen verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung von Entlassungen und zur
Minimierung des Verlusts von Arbeitsplätzen aufgrund der möglichen Einstellung oder
Verkleinerung des Betriebs und der damit verbundenen Dienstleistungen am Schacht Beatrix 4 und in
der Anlage Kloof 1 erwogen wurden. 

Das Ergebnis der Konsultationen ist wie folgt:

Gemäß der Pressemitteilung vom 1. November 2022 sind 2.314 Beschäftigte
betroffen, wobei bis zu 1.959 Beschäftigte von Personaleinsparungen bedroht sein könnten.
Erfreulicherweise konnte dieses Ergebnis durch den S189-Konsultationsprozess vermieden werden, indem
die folgenden Vermeidungsmaßnahmen vereinbart und umgesetzt wurden:

- 1.136 Mitarbeiter akzeptierten Versetzungsmöglichkeiten auf freie Stellen in anderen
Betrieben des Konzerns in der Region Südafrika.
- 552 Mitarbeitern wurde ein freiwilliges Ausscheiden oder ein Vorruhestandsangebot gemacht. 
- Die Nicht-Besetzung offener Stellen führte zu 103 weniger betroffener Mitarbeiter. 

Bedauerlicherweise konnten 168 Mitarbeiter nicht untergebracht werden oder haben sich
entschieden, nicht an den vereinbarten Vermeidungsmaßnahmen teilzunehmen, und werden daher
entlassen. Darunter befinden sich 39 Auszubildende, denen die Möglichkeit gegeben wird, ihre
Ausbildung abzuschließen, sowie 59 Mitarbeiter, die eine zumutbare Alternativstelle im
Unternehmen abgelehnt haben. 

Neal Froneman, CEO von Sibanye-Stillwater, kommentierte: Die Entscheidung, einen Betrieb zu
schließen oder umzustrukturieren, wird nie leichtfertig getroffen, aber die Schließung
der auslaufenden und verlustbringenden Betriebe ist notwendig, um die Nachhaltigkeit des restlichen
Unternehmens zu gewährleisten. Wir freuen uns über das Ergebnis des S189-Verfahrens
für den Schacht Beatrix 4 und die Anlage Kloof 1, wo wir durch konstruktives und kooperatives
Engagement die große Mehrheit der ursprünglich gefährdeten Arbeitsplätze
erhalten konnten. Wir bedanken uns bei allen Interessenvertretern für ihr konstruktives
Engagement.

Ein Medien-Tonclip des Pressesprechers James Wellsted ist unter
https://soundcloud.com/user-155552468/section-189-consultations-completed-09mar2023 zu finden.

Ende.

Über Sibanye-Stillwater

Sibanye-Stillwater ist ein multinationaler Bergbau- und Metallkonzern mit einem breit
gefächerten Portfolio von Betrieben sowie Projekten und Investitionen auf fünf
Kontinenten. Der Konzern ist außerdem einer der weltweit führenden Anbieter von
autokatalytischem PGM-Recycling und hält Beteiligungen an führenden Betrieben zur
Aufbereitung von Bergbaurückständen.

Sibanye-Stillwater hat sich als einer der weltweit größten Primärproduzenten von
Platin, Palladium und Rhodium etabliert und ist auch ein erstklassiger Goldproduzent. Das
Unternehmen produziert und raffiniert Iridium und Ruthenium, Nickel, Chrom, Kupfer und Kobalt. Der
Konzern hat vor Kurzem damit begonnen, sein Asset-Portfolio auf den Abbau und die Verarbeitung von
Batteriemetallen auszuweiten und zu diversifizieren und verstärkt seine Präsenz in der
Kreislaufwirtschaft durch den Ausbau und die Diversifizierung seiner Recycling-Betriebe und der
Betriebe zur Wiederaufbereitung von Aufbereitungsrückständen (Tailings) weltweit. Weitere
Informationen finden Sie unter www.sibanyestillwater.com. 

Kontakt Investor Relations:
E-Mail: ir@sibanyestillwater.com 
James Wellsted, Executive Vice President: Investor Relations and Corporate Affairs
Tel: +27 (0) 83 453 4014
Website: www.sibanyestillwater.com
YouTube: www.youtube.com/channel/UCl9UZT87nncSvSvJ8i7az8Q 

Sponsor: J.P. Morgan Equities South Africa Proprietary Limited 

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Die Informationen in diesem Dokument können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der "Safe
Harbour"-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Finanzlage von
Sibanye Stillwater Limited (Sibanye-Stillwater oder der Konzern), die Geschäftsstrategien, die
Pläne und die Ziele des Managements für zukünftige Betriebe beziehen, sind
notwendigerweise Schätzungen, die das beste Urteil des Senior Managements und der Direktoren
von Sibanye-Stillwater widerspiegeln und beinhalten eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die
dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen
abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen angenommen werden. Folglich sollten diese
zukunftsgerichteten Aussagen im Lichte verschiedener wichtiger Faktoren betrachtet werden,
einschließlich derer, die in dieser Pressemitteilung aufgeführt sind.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen,
können zukunftsgerichtete Aussagen sein. In zukunftsgerichteten Aussagen werden häufig
Wörter wie "werden", "würden", "erwarten", "prognostizieren", "potenziell", "können",
"könnten", "glauben", "anstreben", "antizipieren", "anpeilen", "schätzen" und Wörter
mit ähnlicher Bedeutung verwendet. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit
Risiken und Unsicherheiten behaftet, da sie sich auf künftige Ereignisse und Umstände
beziehen und im Lichte verschiedener wichtiger Faktoren, einschließlich der in diesem
Haftungsausschluss genannten, betrachtet werden sollten. Die Leser werden ausdrücklich darauf
hingewiesen, sich nicht in unangemessener Weise auf solche Aussagen zu verlassen.

Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von Sibanye-Stillwater wesentlich von den
Schätzungen oder Prognosen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind,
gehören unter anderem die künftige Finanzlage von Sibanye-Stillwater, Pläne,
Strategien, Ziele, Kapitalausgaben, prognostizierte Kosten und erwartete Kosteneinsparungen,
Finanzierungspläne, die Verschuldungslage und die Fähigkeit, den Verschuldungsgrad zu
reduzieren; wirtschaftliche, geschäftliche, politische und soziale Bedingungen in
Südafrika, Simbabwe, den Vereinigten Staaten und anderswo; Pläne und Ziele des Managements
für zukünftige Betriebe; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, die Vorteile von
Streaming-Vereinbarungen oder Pipeline-Finanzierungen zu erhalten; die Fähigkeit von
Sibanye-Stillwater, Kredit- und andere Auflagen und Beschränkungen einzuhalten und
Schwierigkeiten bei der Beschaffung zusätzlicher Finanzierungen oder Refinanzierungen; die
Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, seine Anleihen zu bedienen; Änderungen in den Annahmen,
die Sibanye-Stillwaters Schätzung der Mineralressourcen und Mineralreserven zugrunde liegen;
jegliches Versagen einer Bergehalde; die Fähigkeit, erwartete Effizienzsteigerungen und andere
Kosteneinsparungen in Verbindung mit vergangenen, laufenden und zukünftigen Akquisitionen sowie
in bestehenden Betrieben zu erreichen, und die Fähigkeit, diese erfolgreich zu integrieren; die
Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, laufende oder zukünftige Akquisitionen
abzuschließen; der Erfolg von Sibanye-Stillwaters Geschäftsstrategie und Explorations-
und Entwicklungsaktivitäten, einschließlich jeglicher vorgeschlagener, erwarteter oder
geplanter Expansionen in den Batteriemetallsektor oder in angrenzende Sektoren und Schätzungen
oder Erwartungen an den Unternehmenswert (einschließlich des Projekts Rhyolite Ridge); die
Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, die Anforderungen zu erfüllen, die von ihr verlangen,
dass sie auf eine Art und Weise operiert, die den betroffenen Gemeinden einen progressiven Nutzen
bringt; Änderungen des Marktpreises von Gold, PGMs, Batteriemetallen (z. B. Nickel, Lithium,
Kupfer und Zink) und der Kosten für Strom, Brennstoffe und Öl, neben anderen Rohstoffen
und Versorgungsanforderungen; das Auftreten von Gefahren im Zusammenhang mit dem Unter- und
Übertagebergbau; jede weitere Herabstufung der Kreditwürdigkeit Südafrikas; die
Auswirkungen des südafrikanischen Greylisting; eine Anfechtung der Eigentumsrechte an den
Liegenschaften von Sibanye-Stillwater durch Landanwärter im Rahmen von Restitutions- und
anderen Gesetzen; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, ihre Strategie und etwaige
diesbezügliche Änderungen umzusetzen; der Ausgang rechtlicher Anfechtungen der Bergbau-
oder anderer Landnutzungsrechte des Konzerns; das Auftreten von Arbeitskonflikten, Unterbrechungen
und Arbeitskämpfen; die Verfügbarkeit, die Bedingungen und der Einsatz von Kapital oder
Krediten; Änderungen bei der Auferlegung von Industriestandards, regulatorischen Kosten und
relevanten Regierungsvorschriften, insbesondere Umwelt-, Nachhaltigkeits-, Steuer-, Gesundheits- und
Sicherheitsbestimmungen und neue Gesetze, die Wasser, Bergbau, Mineralrechte und
Unternehmenseigentum betreffen, einschließlich deren möglicherweise strittiger Auslegung;
das Ergebnis und die Folgen potenzieller oder anhängiger Rechtsstreitigkeiten oder
behördlicher Verfahren, auch in Bezug auf Umwelt-, Gesundheits- oder Sicherheitsfragen; die
Nichteinhaltung ethischer Standards, einschließlich tatsächlicher oder angeblicher
Fälle von Betrug, Bestechung oder Korruption; die Auswirkungen des Klimawandels oder anderer
extremer Wetterereignisse auf das Geschäft von Sibanye-Stillwater; die Konzentration aller
Endveredelungsaktivitäten und eines großen Teils der PGM-Verkäufe von
Sibanye-Stillwater aus der Minenproduktion in den Vereinigten Staaten bei einer einzigen
Gesellschaft; die Identifizierung einer wesentlichen Schwachstelle in der Offenlegung und den
internen Kontrollen über die Finanzberichterstattung; die Auswirkungen der
US-Steuerreformgesetze auf Sibanye-Stillwater und ihre Tochtergesellschaften; die Auswirkungen der
südafrikanischen Devisenkontrollvorschriften auf die finanzielle Flexibilität von
Sibanye-Stillwater; die Tätigkeit in neuen Regionen und in einem regulatorischen Umfeld, in dem
Sibanye-Stillwater keine Erfahrung hat; Unterbrechungen der Stromversorgung, Einschränkungen
und Kostensteigerungen; Unterbrechungen und Engpässe in der Versorgungskette und
Preissteigerungen bei den Produktionsmitteln; die regionale Konzentration der Betriebe von
Sibanye-Stillwater; Wechselkursschwankungen, Währungsabwertungen, Inflation und andere
makroökonomische geldpolitische Maßnahmen; das Auftreten von vorübergehenden
Unterbrechungen oder vorsorglichen Aussetzungen des Betriebs in den Minen aufgrund von Sicherheits-
oder Umweltvorfällen (einschließlich Naturkatastrophen) und ungeplanten Wartungsarbeiten;
die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, Führungskräfte und Mitarbeiter mit
ausreichenden technischen und/oder produktionstechnischen Kenntnissen in ihren weltweiten Betrieben
einzustellen und zu halten, um ihre Ziele bei der Einstellung und Bindung von Arbeitskräften zu
erreichen, sowie ihre Fähigkeit, eine ausreichende Vertretung von historisch benachteiligten
Südafrikanern in ihren Führungspositionen zu erreichen; Versagen der
Informationstechnologie, der Kommunikation und der Systeme von Sibanye-Stillwater; die
Angemessenheit des Versicherungsschutzes von Sibanye-Stillwater; soziale Unruhen, Krankheiten oder
Naturkatastrophen oder von Menschen verursachte Katastrophen in informellen Siedlungen in der
Nähe einiger der in Südafrika ansässigen Betriebe von Sibanye-Stillwater; und die
Auswirkungen von HIV, Tuberkulose und die Ausbreitung anderer ansteckender Krankheiten, wie des
Coronavirus (COVID-19).

Weitere Einzelheiten zu potenziellen Risiken und Ungewissheiten, die Sibanye-Stillwater
betreffen, sind in den von Sibanye-Stillwater bei der Johannesburger Börse und der United
States Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben, einschließlich
des Integrierten Berichts 2021 und des Jahresberichts auf Formblatt 20-F für das am 31.
Dezember 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr (SEC File Nr. 333-234096).

Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum des Inhalts.
Sibanye-Stillwater lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu
aktualisieren oder zu revidieren (außer in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang). Diese
zukunftsgerichteten Aussagen wurden nicht von den externen Wirtschaftsprüfern des Konzerns
geprüft oder berichtet.

NICHT-IFRS-KENNZAHLEN

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können bestimmte Nicht-IFRS-Kennzahlen
enthalten, darunter bereinigtes EBITDA, AISC, AIC und Nickel-Äquivalent für nachhaltige
Kosten. Diese Kennzahlen sind möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen
anderer Unternehmen vergleichbar und stellen keine Kennzahlen für die finanzielle Leistung von
Sibanye-Stillwater gemäß IFRS dar. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliert oder als
Ersatz für die nach IFRS erstellten Leistungskennzahlen betrachtet werden. Sibanye-Stillwater
stellt keine Abstimmung der in diesem Bericht dargestellten prognostizierten
Non-IFRS-Finanzinformationen zur Verfügung, da es nicht in der Lage ist, diese Abstimmung ohne
unangemessenen Aufwand zu erstellen. Diese prognostizierten Non-IFRS-Finanzinformationen wurden von
den externen Wirtschaftsprüfern der Gruppe weder geprüft noch wurde darüber
berichtet.

MINERALRESSOURCEN UND MINERALRESERVEN

Sibanye-Stillwaters Mineralressourcen und Mineralreserven sind Schätzungen zu einem
bestimmten Zeitpunkt und werden von Schwankungen der Mineralpreise, der Wechselkurse, der
Betriebskosten, der Bergbaugenehmigungen, Änderungen der Gesetzgebung und der betrieblichen
Faktoren beeinflusst. Sibanye-Stillwater meldet seine Mineralressourcen und Mineralreserven in
Übereinstimmung mit den Regeln und Vorschriften, die von der United States Securities and
Exchange Commission (SEC) und der JSE für alle verwalteten Betriebe, Erschließungs- und
Explorationsgebiete erlassen wurden. Sibanye-Stillwater beabsichtigt, die in Unterabschnitt 1300 der
Regulation S-K des Securities Act von 1933 geforderten Informationen, einschließlich einer
Zusammenfassung des technischen Berichts für das Keliber-Projekt, mit dem Jahresbericht auf
Formular 20-F für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr einzureichen.

WEBSITES

Verweise in dieser Pressemitteilung auf Informationen auf Websites (und/oder Social-Media-Seiten)
sind als Hilfe zum Auffinden dieser Seiten gedacht und diese Informationen sind nicht Bestandteil
dieser Pressemitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite



Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=69597
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=69597&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=ZAE000259701 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.