Tata Consultancy Services Limited hat in Cincinnati, Ohio, das Bringing Life to Things Lab eröffnet. Das Labor soll das schnelle Prototyping, das Experimentieren und die groß angelegte Implementierung von KI-, GenAI- und IoT-Engineering-Lösungen unterstützen und es TCS ermöglichen, Kunden dabei zu helfen, innovative Lösungen schneller und effizienter zum Leben zu erwecken. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern wird dieses Labor den Einsatz der umfassenden Palette von IoT-Lösungen von TCS vorantreiben, zu denen unter anderem TCS Clever Energy, TCS Digital Manufacturing Platform (DMP) und TCS Digifleet gehören.

Diese Lösungen richten sich an verschiedene Branchen, darunter das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften, das verarbeitende Gewerbe, die Energie- und Rohstoffbranche, die Konsumgüterindustrie und viele mehr. Das Labor wird auch Unternehmen bei der Zusammenarbeit und gemeinsamen Innovation unterstützen, indem es physische Ressourcen, Partnertechnologien und Kundenherausforderungen integriert, um neue Angebote und Lösungen zu entwickeln. Das Labor bietet auch die innovativen Lösungen von TCS an, darunter die TCS Neural Manufacturing Lösung, die autonome und intelligente Fähigkeiten für Fabriken bietet, und die TCS Connected Healthcare Plattform, die Lösungen für die personalisierte Medizin bereitstellt.

Zu den wichtigsten TCS-Initiativen, die im Bringing Life to Things Lab verankert sind, gehören: Digitaler Zwilling des Herzens: TCS kündigte die Entwicklung des allerersten digitalen Herzens eines professionellen Läufers im Jahr 2023 an und enthüllte eine virtuelle Nachbildung des Herzens des Boston-Marathon-Siegers und zweifachen Olympioniken Des Linden. Mit dieser Partnerschaft will TCS demonstrieren, wie die KI-gestützte digitale Zwillingstechnologie das Training von Athleten verändern kann, indem sie die Leistung des Herzens in Echtzeit misst und überwacht. Über den Sport hinaus hat diese Technologie das Potenzial, das Gesundheitswesen zu verändern.

In Verbindung mit tragbaren Geräten und Sensoren kann sie Patientendaten sammeln und einsetzen, um Echtzeitanalysen durchzuführen und so die Entwicklung oder das Fortschreiten von Krankheiten zu verhindern. Aufbau von Software-definierten Fahrzeugen: Die IoT-Technologie ist das Herzstück der digitalen Transformation in der Automobilbranche. TCS unterstützt Automobilhersteller und OEMs bei der Entwicklung von Software-Defined Vehicles (SDVs) und beschleunigt diese.

Die TCS Auto Gen AI Suite im Bringing Life to Things Lab beschleunigt das Design, die Entwicklung und die Validierung von SDVs, indem sie GenAI und die Objekterkennung nutzt, um Personen, Fahrzeuge und andere Gefahren auf dem Weg eines Autos zu verfolgen. Das Labor ist nicht nur für Kunden tätig, sondern engagiert sich auch für die lokale Gemeinschaft durch die intelligente Gartentechnologie von TCS, TCS Grow+. Mehr als 50 Mitarbeiter arbeiteten gemeinsam an der Entwicklung eines 3.500 Quadratmeter großen intelligenten Gartens, in dem eine auf Sensorfusion basierende IoT-Technologie eingesetzt wird, um die Pflanzenumgebung zu überwachen und Wachstumsbedingungen wie die Bewässerung zu optimieren.

Seit seiner Gründung hat TCS über 3.500 Pfund Obst und Gemüse geerntet, die mehr als 500 Familien durch verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen zugute kommen. Ausgerichtet auf das TCS-Programm für digitale Innovation und Berufsvorbereitung, goIT (go Innovate Together), dient das Labor auch als Drehscheibe für die Erforschung, Gestaltung und Erprobung neuer Lernkonzepte mit Experten auf diesem Gebiet, bevor sie in die Klassenzimmer auf der ganzen Welt gebracht werden. Die Eröffnung dieses Labors unterstreicht die starke Präsenz von TCS in den USA, wo das Unternehmen seit 50 Jahren das Wachstum führender Unternehmen in allen Sektoren vorantreibt und deren Geschäft umgestaltet.