TheraVet berichtete am Donnerstag über ein wachsendes Interesse an seinem Programm für Hundeknochenkarzinome, einschließlich einer starken Zunahme der Anzahl der teilnehmenden Zentren.

Seit dem Start des Projekts Ende 2022 ist die Anzahl der teilnehmenden Zentren um 300% auf 16 in sieben Ländern gestiegen, so das veterinärmedizinische Biotechnologieunternehmen.

Seit dem offiziellen Start vor zwei Monaten ist die Zahl um 33% gestiegen, fügte TheraVet hinzu.

Das Osteosarkom-Programm besteht aus einer minimalinvasiven Lösung zur Erhaltung der Gliedmaße, die eine Alternative zur Amputation bei Hunden darstellen kann.

Diese Komponente kann auch mit allen bereits verfügbaren nicht-chirurgischen Behandlungsoptionen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie kombiniert werden.

Mit etwa 40.000 Fällen pro Jahr in Europa und den USA ist das Osteosarkom eine schwere Krankheit mit schlechter Prognose, die die Lebensqualität von Hunden aufgrund von starken Schmerzen und eingeschränkter Mobilität stark beeinträchtigt.

Nach dieser Ankündigung stieg die TheraVet-Aktie am Donnerstag um 0,5%, nachdem sie am frühen Morgen um bis zu 10% gestiegen war.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.