Traka Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen weitere ermutigende Untersuchungsergebnisse von Bohrungen erhalten hat, die im Dezember 2021 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Gold-Kupfer-Projekt Mt Cattlin durchgeführt wurden, das unmittelbar an die Lithiummine Mt Cattlin im Ravensthorpe Greenstone Belt im Südwesten von Westaustralien angrenzt. Die Ergebnisse unterstreichen weiterhin das hervorragende Potenzial des Projekts Mt Cattlin, eine bedeutende Mineralisierung auf mehreren Zielen zu beherbergen, was eine solide Grundlage für die weitere Exploration im Jahr 2022 darstellt. Das Revival-Prospekt: Bei Revival wurden vier RC-Bohrlöcher niedergebracht, um alte Schürfarbeiten zu erproben. Die Grubenbaue befinden sich am nordöstlichen Ende einer mineralisierten Struktur, die sich über 1 km durch die Grundstücke Ellendale und Plantagenet erstreckt. Die Bohrungen erprobten den mittleren Teil einer 400 m langen geochemischen Anomalie, die mit einer aeromagnetischen Anomalie und einer geochemischen Goldanomalie im Boden übereinstimmt, sowie eine geochemische pXRF-Kupferanomalie im Boden. Die geochemische Anomalie erstreckt sich in nordwestlicher Richtung über weitere 500 m über die nahe gelegenen Grundstücke Parramatta und Aragon. Die Bohrungen lieferten einen Spitzenschnittpunkt, der wie folgt zusammengefasst wird: 4m @ 5,53g/t Au, einschließlich 1m @ 18,90 g/t Au, 1m @ 5,91g/t Ag und 0,98% Cu, und 1m @ 14g/t Ag und 2,33% Cu aus 76m Tiefe. Die Bohrungen durchschnitten eine Gold-, Kupfer- und Silbermineralisierung in einer mindestens 50 m breiten Zone innerhalb von mafischem Intrusiv- und Porphyrgestein. Diese Zone ähnelt jenen, die bei Plantagenet und Ellendale gefunden wurden, und zeigt weiterhin das umfangreiche Ausmaß der Mineralisierung innerhalb des Intrusionskomplexes bei Mt Cattlin. Die historischen Bohrlöcher RR0041 bis RR0046 sowie RR0045, RR0046, RR0076 und RR0077 wurden in die 400 m lange Zone gebohrt, jedoch alle in einer Tiefe von 30 m unterhalb des Oxidationsansatzes oder knapp darunter abgebrochen. In einer Reihe dieser Bohrungen wurde geringfügiges Gold durchteuft, es wurden jedoch keine Proben für Kupfer oder andere Elemente gefunden. Die anschließenden tieferen Bohrungen von Traka bei Revival und bei anderen Zielen wie Ellendale zeigen weiterhin das Potenzial für eine tiefere Mineralisierung, die durch die historischen Bohrungen nicht ausreichend erprobt wurde. Die Grundstücke Maori Prince und Maori Chief: Auf den Grundstücken Maori Prince und Maori Chief wurden zusätzliche RC-Bohrungen niedergebracht, um die Ausdehnung der Mineralisierung zu erproben, die von den nahe gelegenen Bohrlöchern durchteuft wurde. Die Grundstücke Maori Prince und Maor Chief befinden sich entlang des Streichens der Mine Maori Queen, die eine Mineralressource von 31.908 Tonnen mit 6,19 g/t Au beherbergt. Zahlreiche schmale Linien von Goldadern wurden durchteuft, aber die Bohrdichte ist weiterhin zu groß, um die Kontinuität einer einzelnen Goldader festzustellen: 1m @ 2,37g/t Au, 0,05g/t Ag und 0,03% Cu aus 30m Tiefe; 2m @ 1,50g/t Au, 0,20g/t Ag und 0,06% Cu aus 152m Tiefe; 1m @ 7,14g/t Au, 0.19g/t Ag und 0,01% Cu aus 100m Bohrlochtiefe; 1m @ 5,34g/t Au, 0,19g/t Ag und 0,0% Cu aus 47m Bohrlochtiefe; 4m @ 1,03g/t Au einschließlich 1m @ 2,41g/t Au, 1,3g/t Ag und 0,13% Cu aus 25m Bohrlochtiefe; und 3m @ 1,11g/t Au einschließlich 1m @ 2,12g/t Au, 0,60g/t Ag und 0,06% Cu aus 35m Bohrlochtiefe. Der 1 km lange Trend, der sich von Lone Hand nach Nordosten erstreckt und an den Positionen Maori Prince, Maori Chief und Maori Quee vorbeiführt, bleibt ein wichtiger Teil des Gold-Kupfer-Projekts Mt Cattlin und ergänzt die hervorragenden Ergebnisse, die von den anderen Prospektionspositionen wie Ellendale, Revival und Plantagenet erzielt wurden. Das Revelation-Prospekt: Ein zusätzliches Bohrloch in einem zuvor definierten 400 m langen mineralisierten Intrusivgestein ergab einen Spitzenschnittpunkt von 1 m mit 0,6 g/t Au, 5,32 g/t Ag und 0,60 % Cu aus 178 m Tiefe. Das Bohrloch bestätigt, dass sich die Mineralisierung in den Hauptkörper der Intrusion und nordöstlich von früheren Abschnitten erstreckt, die mit vernetzten Stringer-Sulfiden und elektromagnetischen Anomalien im Bohrloch in Zusammenhang stehen. Der große Mineralisierungskörper, der mit dem übereinstimmenden aeromagnetischen und geochemischen Körper in Verbindung steht, wird als einer von vielen Intrusionskörpern angesehen, die einen großen Intrusionskomplex bilden, der die Mineralisierung bei Mt Cattlin beherbergt.