Die dreijährige Anleihe mit einem Kupon von 2,33% wird auf der Blockchain-basierten Plattform von SIX Digital Exchange (SDX) emittiert und an SDX und der SIX Swiss Exchange doppelt notiert.

Die digitale Anleihe hat den gleichen rechtlichen Status und das gleiche Rating wie eine herkömmliche vorrangig unbesicherte Anleihe der UBS AG, hieß es in einer Erklärung.

"Wir sind stolz darauf, die Distributed-Ledger-Technologie zu nutzen, um die erste digitale Anleihe von UBS zu lancieren. Dies zeigt unser Engagement für die Entwicklung neuer Finanzmarktinfrastrukturen", sagte UBS Treasurer Beatriz Martin.

Die digitale Anleihe wird über das SDX-Netzwerk (Distributed Ledger-based Central Securities Depository, CSD) abgewickelt. Die Abrechnung erfolgt sofort und automatisch und erfordert keine zentrale Clearing-Gegenpartei, so UBS.

Anleger können die digitale Anleihe entweder direkt über SDX CSD oder über eine im letzten Monat angekündigte operative Verbindung über SIX abwickeln.

Die Europäische Investitionsbank hat letztes Jahr ihre erste digitale Anleihe auf einer öffentlichen Blockchain ausgegeben.

($1 = 1,0132 Schweizer Franken)