FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem ruhigen Start rechnen Händler am Donnerstag an Europas Börsen. Die Nachrichtenlage ist dünn, die Märkte liegen bereits in Lauerstellung vor den wichtigen US-Inflationsdaten am Freitag und der Frankreich-Wahl am Sonntag. Händler rechnen daher bis dahin mit keinen marktweiten Bewegungen mehr. DAX & Co dürften daher mit leichten Minuszeichen in den Handel starten.

Die Vorlagen sind derweil nicht eindeutig: In den USA gingen Technologiewerte zumeist auf Erholungskurs, allerdings fiel die Reaktion auf die Micron-Geschäftszahlen in der US-Nachbörse negativ aus. In Asien geht es überwiegend abwärts. Positiv wird dort der Anstieg der Industriegewinne in China vermerkt, was die Belebung der Weltkonjunktur unterstreicht. Seit Jahresbeginn stiegen sie um 3,4 Prozent gegenüber Vorjahr.


   Renditen steigen vor US-Inflationsdaten 

Mehr Sorgen machen sich Marktteilnehmer aber über den neuerlichen Anstieg der Renditen. Dies könne bis zu den US-Inflationsdaten so weiterlaufen, heißt es. Die 10-jährigen US-Staatsanleihen notieren mittlerweile wieder bei 4,33 Prozent. Dies könnte auch die Anleihemärkte in Europa belasten. Europäische Renten-Futures notieren am Morgen allesamt im Minus.

Besonders im Blick steht daher auch die Zinsentscheidung der Riksbank in Schweden. Dort wird besonders auf Aussagen zu ihren generellen Inflationsdaten geachtet. In Europa schaut man bei der EZB auf Geldmenge und Kreditvergabe. Ihr Anstieg wäre positiv für die Investitionstätigkeit. In den USA ist der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für Mai im Fokus. Dazu steht eine erneute BIP-Revision an und die wöchentlichen US-Arbeitslosenanträge.


   Micron-Minus: Erreichen von Zielen reicht nicht mehr 

Gespannt sind Händler besonders auf die Kursentwicklung bei den Technologietitel. Hier gehe es darum, ob sich harte Fakten oder Spekulation durchsetzten, heißt es. Denn Micron Technology hatte in den USA alle Erwartungen erfüllt - dennoch fiel der Aktienkurs um 8 Prozent. Sollte dies auch am Nachmittag im regulären US-Handel passieren, wäre es ein Zeichen von übertriebenen Erwartungen. Micron hatte im dritten Quartal den Umsatzanstieg auf 82 Prozent steigern können. Im Ausblick auf das laufende Quartal wurde die Umsatzerwartung aber "nur" bekräftigt.

Die bislang ruhige Nachrichtenlage dürfte wie so oft Umstufungen in den Fokus rücken: So erwarten Händler Druck auf die Aktien im Sektor der Luxusgüter, nachdem sich die UBS in einer Studie verhaltener gezeigt hat und Kursziele bei Hermes, Kering und anderen leicht nach unten genommen hat. Bei den Immobilienwerten könnte hingegen treiben, dass JP Morgan die Aktien von Unibail-Rodamco von der Underweight-Einstufung befreit und auf Neutral erhöht hat.


=== 
DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00  Mi, 17:20 Uhr   % YTD 
EUR/USD           1,0696        +0,1%     1,0681         1,0678   -3,2% 
EUR/JPY           171,53        -0,1%     171,71         171,55  +10,2% 
EUR/CHF           0,9591        +0,1%     0,9586         0,9582   +3,4% 
EUR/GBP           0,8463        +0,0%     0,8461         0,8458   -2,4% 
USD/JPY           160,37        -0,2%     160,77         160,67  +13,8% 
GBP/USD           1,2639        +0,1%     1,2624         1,2626   -0,7% 
USD/CNH           7,2976        -0,0%     7,3007         7,3013   +2,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        60.894,04        -0,2%  61.020,63      61.420,31  +39,8% 
 
ROHÖL            zuletzt  VT-Settlem.      +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex          80,78         80,9      -0,1%          -0,12  +12,7% 
Brent/ICE          85,16        85,25      -0,1%          -0,09  +11,8% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)     2.298,05     2.298,36      -0,0%          -0,31  +11,4% 
Silber (Spot)      28,72        28,78      -0,2%          -0,05  +20,8% 
Platin (Spot)   1.008,31     1.015,50      -0,7%          -7,19   +1,6% 
Kupfer-Future       4,34         4,37      -0,6%          -0,03  +10,6% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

June 27, 2024 01:53 ET (05:53 GMT)