Vale S.A. gab die operativen Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen eine Eisenerzproduktion von 89.397.000 Tonnen gegenüber 80.852.000 Tonnen vor einem Jahr. Die Palettenproduktion betrug 9.851.000 Tonnen gegenüber 8.261.000 Tonnen vor einem Jahr. Die Nickelproduktion lag bei 44,9 kt gegenüber 47,4 kt vor einem Jahr. Die Kupferproduktion lag bei 99,1 kt gegenüber 66,3 kt vor einem Jahr. Die Kobaltproduktion lag bei 549.000 Tonnen gegenüber 529.000 Tonnen vor einem Jahr. Die Goldproduktion lag bei 123.000 Feinunzen gegenüber 74.000 Feinunzen vor einem Jahr. Die Platinproduktion lag bei 31.000 Unzen Troy gegenüber 25.000 Unzen Troy vor einem Jahr. Die Palladiumproduktion lag bei 39.000 Unzen Troy gegenüber 33.000 Unzen Troy vor einem Jahr.

Für das Jahr meldete das Unternehmen eine Eisenerzproduktion von 321.154.000 Tonnen gegenüber 307.793.000 Tonnen vor einem Jahr. Die Palettenproduktion lag bei 36.455.000 Tonnen gegenüber 32.111.000 Tonnen vor einem Jahr. Die Kupferproduktion betrug 326,6 kt gegenüber 253,1 kt vor einem Jahr. Die Nickelproduktion lag bei 164,9 kt gegenüber 179,1 kt vor einem Jahr. Die Kobaltproduktion lag bei 1.959.000 Tonnen gegenüber 2.434.000 Tonnen vor einem Jahr. Die Goldproduktion lag bei 410.000 Feinunzen gegenüber 289.000 Feinunzen vor einem Jahr. Die Platinproduktion lag bei 125.000 Unzen Troy gegenüber 102.000 Unzen Troy vor einem Jahr. Die Palladiumproduktion lag bei 149.000 Unzen Troy gegenüber 127.000 Unzen Troy vor einem Jahr.